Wels mit Auswärtssieg auf Tuchfühlung zur Spitze
-
marksoft -
29. Dezember 2009 um 08:28 -
6.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erneut erwies sich der HC die 48er als Lieblingsgegner für den EC Adler Wels. Wie schon vor 2 Wochen beim 11‐2 Sieg der Messestödter, gelang auch diesmal ein voller Erfolg.
Mit dem 6‐4 Sieg feierte man nicht nur den 6. Sieg in Folge sondern verkürzte auch den Rückstand auf Platz 3 (Zeltweg) auf 2 Punkte und auf Platz 2 auf 4 Punkte, da Linz überraschend über Kapfenberg triumphierte.
Die Wiener traten ihrerseits mit einem größeren Kader als noch vor 2 Wochen an. Die Verteidiger Paul Ulrich und Leopold Wiesethaler sollten vor allem in der Defensive dafür sorgen, dass man die Adler fordern konnte. Doch die Anfangsminuten erinnerten stark an das letzte Duell der beiden Teams. Wels hatte erneut einen Blitzstart und lag schon relativ früh durch Tore von Rud und Chlubna mit 2‐0 in Front. Danach sahen die gut 100 Zuseher eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften wenige Torchancen vorfanden. In der 14. Minute tankte sich Winni Rac durch und erhöhte die Führung der Welser sogar, aber Austerer konnte wenig später wieder verkürzen. Den Schlusspunkt im Drittel setzte Robin Johnston, der bei einem schnellen Break durch Rud den Abstauber verwertete.
Das Mitteldrittel verlief insofern relativ ereignislos, als dass die Welser den Vorsprung verwalteten und den Wiener so das Mitteldrittel dicht machten, sodass diese nicht mehr in ihr Spiel zurückfinden konnten. Auch der schnelle Treffer durch Sandro Winkler vermochte daran nichts zu ändern. Auffällig war in diesem Drittel vor allem der Verteidiger Rene Tödling, der immer wieder von der blauen Linie den Wiener Goalie prüfte und ihm sein ganzes Können abverlangte. Winni Rac machte es dann etwas besser und hämmerte die 5‐2 Führung in die Wiener Maschen.
Im Schlussdrittel dasselbe Bild. Der 6‐2 Treffer durch Jürgen Diewald sollte die endgültige Entscheidung an diesem Abend bringen, als er eine 5‐3 Überzahlsituation verwertete. Die restlichen etwas mehr als 16 Minuten spielten die Welser trocken herunter, die „Anschlusstreffer“ der Wiener in den letzten Minuten kamen zu spät.
HC Die 48er/EAC Junior - Eishockey-Club Wels4:6 (1:4, 1:1, 2:1)
Referees: JELINEK C.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: AUSTERER B. (13:59 / HORSKY P.), WINKLER S. (21:17), HORSKY P. (56:18 / SEIDL M., AUSTERER B.), QUENDLER A. (59:08 / SCHULTER L., BURGHART D.) resp. RUD C. (02:23 / EICHBERGER T., RAC W.), CHLUBNA T. (02:39 / JOHNSTON R., DIEWALD J.), RAC W. (11:33 / EICHBERGER T., TÖDLING R.), JOHNSTON R. (17:56 / RUD C., LEDERER G.), RAC W. (35:02 / EICHBERGER T., SCHREINER M.), DIEWALD J. (43:22 / CHLUBNA T., EICHBERGER T.)
Goalkeepers: HAGER M. (60 min. / 46 SA. / 6 GA.) resp. INNERWINKLER T. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 34 (MISC - SCHREINER M., MISC - TÖDLING R.)
Die Kader:
HC Die 48er/EAC: AUSTERER B., BOYER M., BURGHART D., DECHEL T., GRESSEL H., HAGER M., HORSKY P., KÄMPF R., LHOTA T., LOHYNA P., PIFF F., POSTEK M., QUENDLER A., SCHULTER A., SCHULTER L., SEIDL M., ULLRICH P., WALCHSHOFER D., WIESELTHALER L., WINKLER S.
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DIEWALD J., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., RAC W., RUD C., SCHREINER C., SCHREINER M., STROHOFER G., TÖDLING R.