U14 testet in Nordamerika für Olympia
-
marksoft -
28. Dezember 2009 um 16:12 -
2.334 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Jänner 2012 finden in Innsbruck die 1. Winter Jugend Olympischen Spiele statt. Im Rahmen der ÖEHV Auswahlprogramme befinden sich derzeit zwei Teams des Jahrgangs 1996 im Einsatz.
18 Spieler traten die Reise in die USA an, um dort zwischen Boston und New York ersten Kontakt „mit der gesunden und harten Spielweise“ der Übersee Teams zu machen. Insgesamt werden acht Spiele gegen Auswahlmannschaften der jeweiligen Region ausgetragen, welche bei den Nachwuchs Cracks nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern auch viel Erfahrung mit auf den Weg geben sollen.
Seitens des ÖEHV wurde für Innsbruck 2012 beim Sportministerium ein Projekt eingereicht, welches mit Beginn des Jahres 2010 umgesetzt werden kann, Detailgespräche sind hierfür aber noch ausständig.
ÖEHV Präsident Dr. Dieter Kalt: „Wir haben bereits in der letzten Saison gesehen, dass Spiele in Übersee gegen starke Teams für die weitere Entwicklung der Spieler sehr wertvoll sein können. Der erweiterte Kader des Jahrgangs umfasst ca. 35 Spieler wobei für die Olympischen Spiele nur 18 gemeldet werden dürfen. Der genaue Modus und die Durchführungsbestimmungen des Olympiaturniers befinden sich derzeit seitens der IOC, ÖOC und IIHF noch in Ausarbeitung“.
Die Anreise nach Boston verlief trotz verschärfter Sicherheitsbedingungen auf sämtlichen Flughäfen abgesehen von den langen Wartezeiten ohne Probleme. U14 Nachwuchsreferent Mag. Wolfgang Ebner „Bereits heute um 7.00 Uhr stand das erste Training am Programm, am Abend trifft man im ersten Spiel auf den heimischen Lokalmatador – Top Gun. Sämtliche Spiele werden auch gefilmt und gemeinsam mit den Spielern analysiert“.
In Prag nimmt ebenfalls ein Team des Jahrgangs 96 am Christmas Cup teil und haben auch dort wie in Boston die Spieler die Möglichkeit, sich für den Anfang in den erweiterten Olympiakader zu spielen. Für den Februar 2010 ist ein weiteres internationales Turnier in den USA geplant.
Gelungener Auftakt
Im ersten Spiel im Rahmen der US Tour zwischen Boston und New York verbucht das U14 Team gegen die Heimischen „Top Guns“ den ersten Sieg. Dabei war noch nicht alles Gold was glänzt - doch die Nachwuchscracks spielten phasenweise sehr gut, zeigten tollen Einsatz und siegten schlussendlich zu Recht mit 5:2.
Den Erfolg leiteten Marco Seifried und Stefan Gaffal im ersten Drittel ein, sie brachten Österreich mit 2:0 in Front. Der Anschlusstreffer zu Beginn des zweiten Drittel beantwortete Stefan Gaffal mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, Lukas Vendis stellte noch vor der zweiten Drittelpause auf 4:1, dieser Treffer war zugleich auch die Vorentscheidung.
Spätestens nach dem 5:1 durch Ali Wukovits war der Widerstand der Gegner gebrochen, der Anschlusstreffer zum 5:2 fiel aus der Sicht der Top Guns zu spät und diente schlussendlich zur Ergebniskorrektur.
Bereits morgen steht abermals eine Trainingseinheit am Programm, bevor man den Tag in Boston verbringt und am Abend gegen die Middlesex Braves antritt.
Top Guns – Austria Select 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Tore Österreich: Marco Seifried, Stefan Gaffal (2), Lukas Vendis, Ali Wukovits
USA Tour / Spielübersicht
28.12.09, 19.00: Middlesex Braves - Austria
29.12.09, 13.00: Seacost Spartans - Austria
29.12.09, 17.00: Providence Capitals - Austria
30.12.09, 15.00: Top Gun (96 Elite) - Austria
31.12.09, 15.00: Boston Jr. - Austria
02.01.10, 17.30: Albany Jr. Riverrats - Austria
03.01.10, 10.30: Albany Jr. Riverrats - Austria