Lustenau braucht in Zell dringend Punkte
-
marksoft -
28. Dezember 2009 um 12:49 -
3.963 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gegen den EHC Lustenau unternehmen die Zeller Eisbären den nächsten Anlauf, endlich wieder einen Sieg einzufahren. Zuletzt, beim 2:4 gegen Tabellenführer VEU Feldkirch, hatten die Pinzgauer wieder mit den altbekannten Problemen zu kämpfen. „Unsere Chancenauswertung ist einfach nicht gut genug im Moment, auch unser Powerplayfunktioniert momentan nicht“, hadert Coach Peter Dilsky. Sein Team agiert momentan zu kompliziert. Anstatt den schnellen Abschluss zu suchen, wird oft ein komplizierter Pass versucht.
Für die junge Truppe ist das momentan natürlich eine schwierige Phase, zumal mit jeder Niederlage das Selbstvertrauen noch stärker angeknackst ist. Den angesprochenen Jungspunden fehlt es (noch) an Erfahrung, die sie aber heuer sammeln können. „Aus meiner zweiten Powerplay-Linie beispielsweise haben vier Spieler vor der heurigen Saison nie kontinuierlich in Überzahl gespielt. Sie müssen eben erst lernen, Verantwortung zu übernehmen. Das geht nicht von heute auf morgen“, so Dilsky.
Mit Niki Hartl ist einer seiner jungen Spieler momentan bei der U20 WM und sorgt dort für Furore. „Ich habe mich irrsinnig für ihn gefreut, als ich gelesen habe, dass er gegen Russland ein Tor erzielt hat. Es ist eine tolle Erfahrung für ihn, dabei zu sein. Er ist ein Riesentalent und arbeitet wirklich hart an sich. Wenn er so weitermacht, wird er seinen Weg machen“, ist der Zeller Coach stolz auf seinen 18-jährigen Schützling, den er in der jetzigen Phase natürlich lieber bei sich im Verein hätte.
Am Dienstag kommt mit Lustenau kommt erneut eines der Topteams nach Zell/See. Der EHC hat nach den zwei Heimsiegen gegen Feldkirch und Salzburg viel Selbstvertrauen getankt und will daher weiter fleißig Punkte sammeln. Auch beim letzten Auswärtserfolg im Bregenzerwald gab sich der Meister keine Blöße und blieb somit weiter am Tabellenführer dran. Der Abstand auf Feldkirch beträgt nur zwei Punkte.
Mann des Abends beim Derbysieg in Alberschwende war Martin Zeilinger, der gleich drei Treffer erzielte. Damit schoss er sich als Goalgetter ins Rampenlicht, wo sonst eher ein Toni Saarinen oder Ryan Foster zu finden sind.
Wie immer in der Weihnachtszeit wird die Halle wieder gut besucht sein. Zuletzt fanden 2200 den Weg ins Eisstadion. Die Unterstützung der Zuschauer ist also nach wie vor da. Auch der Fanklub der Eisbären steht weiter hinter seinem Team.
Di. 29.12.2009, 19:30 Uhr, Eishalle Zell am See
EK Zeller Eisbären – EHC Oberscheider Lustenau