Alba Volan schickt auch Caps punktelos heim
-
marksoft -
22. Dezember 2009 um 21:30 -
6.381 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie der Vienna Capitals ist zu Ende! Bei den weiterhin zu Hause sehr starken Ungarn in Szekesfehervar musste das Gaudet Team eine 2:4 Pleite hinnehmen und kassierte dabei die beiden entscheidenden Treffer im letzten Drittel.
SAPA Fehervar AV 19 zeigte gegen Angstgegner EV Vienna Capitals, die mit Pat Lebeau und Darcy Werenka zwei Powerplay-Spezialisten vorgeben mussten, einen mutigen, starken Auftakt. Doch große Chancen durch Marton Vas, Krisztian Palkovics und Csaba Kovacs wurden von Frederic Cassivi im Tor entschärft. Gegen den Toptorjäger des ungarischen Meisters musste der Caps-Goalie gar drei Mal hintereinander sein Können zeigen. Die Wiener waren bis zu diesem Zeitpunkt kaum zu sehen, doch dann kamen sie überfallsartig. Direkt von der Strafbank kommend zwang David Rodman Zoltan Hetenyi zu einer Glanzparade. Eine Minute später gerieten die Hausherren in Unterzahl und fingen sich prompt den ersten Gegentreffer ein. David Rodman traf Hetenyi zwischen die Schoner und drehte jubelnd ab. Ein Jubel, der sich wiederholen hätte können, doch Dan Björnlie verfehlte vor dem leeren Tor und es ging in die Kabinen.
Tore, die man nicht schiesst..
.. bekommt man. Nicht immer, aber oft. Und auch in diesem Fall. Benoit Gratton hatte freie Schussbahn, traf aber Hetenyi an der Maske. Stattdessen kam der Mann der Stunde zu seinem nächsten Treffer. Istvan Sofron, seines Zeichens Flügel auf der dritten Linie und 21 Jahre jung betrat erneut die Bühne. Sein sechstes Saisontor erzielte er nach Pass von Balasz Ladanyi und einem sehenswerten Haken gegen Ales Kranjc ins lange Eck. Die Capitals zeigten sich nicht geschockt, holten sich die Führung nach Aufbau-Fehler von Andras Horvath durch Kevin Kraxner zurück. Doch nur eine Minute später ist es erneut Sofron, der völliges Chaos in der Capitals-Abwehr hervorruft. Davon profitiert der nachgerückte Oscar Ackeström, der zum neuerlichen Ausgleich einschießt. Einigermaßen konsterniert vergaben die Caps danach noch eine Top-Chance durch Gratton, dessen scharfer Schuss sichere Beute für Hetenyi darstellt.
Hatte zunächst Ladanyi völlig frei vor Cassivi die Kontrolle über den Puck verloren und dann Gratton erneut in Hetenyi seinen Meister gefunden, war es nun erneut Zeit für einen Auftritt von Istvan Sofron. Ladanyi hatte den jungen Flügel wohl kommen gespürt, im entscheidenden Moment Tempo aus seinem Konter genommen und zurückgelegt: Sofron war zur Stelle und schoss sich endgültig in die Herzen des Szekesfehervarer Publikums. De beste Chance auf den Ausgleich fanden die Gäste fünf Minuten vor dem Ende vor, doch Juha Alen warf sich todesmutig in den Schuss. Und so kam es zum ersten Sieg für SAPA Fehervar AV 19 über die Vienna Capitals, der mit einem Empty-Net-Goal von Marton Vas endgültig wurde.
Stimmen
Jarmo Tolvanen, Sapa Fehérvár AV19 Headcoach: „Das war ein begeisterndes Spiel für alle Beteiligten, Spieler wie Fans und mich selbst. Wir haben den Fans ein Weihnachtsgeschenk gemacht, effektiv und konzentriert gespielt. Am Schluss haben sie sehr viel Druck aufgebaut, doch wir haben mit starkem Herzen widerstanden.“
Kevin Gaudet, Vienna Capitals Headcoach: “Das war ein fantastisches Spiele. Es war uns klar, dass SAPA uns nach 13 Niederlagen schlagen wollte. Wir sind ohne fünf Stammkräfte, aber dennoch zum gewinnen hierher gekommen. Alles zusammengenommen hat Zoltan Hetenyi einen unglaublichen Job gemacht – und den Unterschied zwischen den zwei Teams.“
SAPA Fehervar AV19 - EV Vienna Capitals 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Zuschauer: 3.200
Referees: POTOCAN C.; NEUWIRTH K., SIEGEL A.
Tore: SOFRON I. (31:42 / LADANYI B.), ACKESTRÖM O. (33:43 / SOFRON I., MIHALY A.), SOFRON I. (48:29 / LADANYI B.), VAS M. (59:58) resp. RODMAN D. (17:51 / RODMAN M., CASPARSSON P.), KRAXNER K. (32:25 / CASPARSSON P.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. CASSIVI F. (59 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A.