Gelingt Volan der erste Sieg über die Caps?
-
marksoft -
21. Dezember 2009 um 16:57 -
3.831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 hat am Dienstag (19.15 Uhr) die Vienna Capitals zu Gast. Die Caps gewannen seit Aufnahme der Ungarn in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08 alle 13 Duelle!
Mit einem klaren 6:2-Heimsieg über den HDD TILIA Olimpija Ljubljana unterstrich SAPA Fehervar AV19 am Sonntag seine Heimstärke. Für die Ungarn war es bereits der zwölfte Sieg im 17. Heimspiel! Am Dienstag wollen Krisztian Palkovics und Company gegen den EV Vienna Capitals Heimsieg Nummer 13 und damit Geschichte schreiben. Gegen die Wiener hat Szekesfehervar seit der Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08 noch nie gewonnen, verlor alle 13 Duelle.
„Das Spiel gegen Olimpija war ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Der Sieg und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben, macht mich stolz. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Tommi Satosaari. Aber zum Glück haben wir zwei gute Torleute und Zoltan Hetenyi machte einen tollen Job“, berichtete Fehervar-Headcoach Jarmo Tolvanen.
Im Training legt der Finne zurzeit viel Wert auf die Special Teams und nach Aussage des Trainers kann man schon Fortschritte beim Powerplay und beim Penaltykilling erkennen. „Die ersten positiven Resultate sind bereits erkennbar und die Tatsache, dass wir mehr als zwei, drei Treffer erzielten ist auch sehr positiv”, ergänzte Jarmo Tolvanen.
Jarmo Tolvanen: „Der erste Sieg ist fällig!“
Nun wartet auf die Ungarn der Angstgegner Vienna Capitals: In 13 Spielen in der Erste Bank Eishockey Liga gab es nur Niederlagen. „Es wird Zeit für unseren ersten Sieg! Zuletzt zeigten wir in Wien ein gutes Auswärtsspiel, dass wir erst in der Overtime verloren haben. Es wäre etwas Besonderes die Wiener zu besiegen und den Fans damit ein tolles Weihnachtsgeschenk zu machen. Aber natürlich wissen wir über die Stärken der Caps bescheid und das es schwer wird: Die Wiener haben eine gute Balance zwischen Angriff und Defensive. Es ist schwer ihnen Tore zu schießen. Außerdem haben die Caps ein sehr gutes Unterzahl- und Überzahlspiel. Wir brauchen eine Topleistung und müssen sehr diszipliniert agieren“, weiß der Trainer, der Goalie Tommi Satosaari (verletzt) vorgeben muss. Im Tor wird daher Youngster Zoltan Hetenyi, mit einer Fangquote von 92,0 Prozent die Nummer 1 in der Goaliestatistik, zum Einsatz kommen.
SAPAs Topscorer ist Arpad Mihaly mit 40 Punkten (18 Tore, 22 Assists). Der 29-jährige Stürmer ist mit 18 Treffern auch der beste Torschützenliste seines Teams.
Capitals wollen tolle Serie verteidigen
Nach 9 Siegen in Folge ist am Sonntag die Siegesserie der Vienna Capitals bei Schlusslicht HK Acroni Jesenice gerissen. Die Caps verloren knapp mit 4:5 nach Verlängerung, konnten aber das zehnte Mal in Folge punkten. Jetzt wartet auf die Truppe von Kevin Gaudet am Dienstag das Gastspiel bei SAPA Fehervar AV19. Gegen Ungarns Meister haben die Wiener eine beeindruckende Bilanz zu verteidigen: Seit der Aufnahme der Magyaren in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/2008 feierten die Schützlinge von Kevin Gaudet in 13 Spielen 13 Siege.
Trotz der klaren Bilanz, erwarten sich die Wiener eine schwere Aufgabe. Vor allem die Heimbilanz der Ungarn - 12 Siege in 17 Spielen - flößt den Wienern Respekt ein. Auf der anderen Seite sind die Vienna Capitals aber das bestes Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga, holten auswärts aus 17 Spielen bereits 21 Punkte (zehn Siege, sieben Niederlagen).
Headcoach Kevin Gaudet fordert von seinen Spielern volle Konzentration: „Wir müssen vor allem unsere Chancenauswertung gegenüber dem Spiel in Jesenice deutlich steigern. Auch die Strafen müssen wir reduzieren, denn die Ungarn sind im Heimstadion ein wirklich unangenehmer Gegner. Die Halle wird voll sein und sie wollen sicher das letzte Heimspiel vor Weihnachten gewinnen. Ich erwarte eine enge Partie und hoffe, dass unser Powerplay und unser Unterzahlspiel weiter so gut funktionieren“, so der Trainer, der den 14. Sieg im 14. Duell mit den Ungarn im Visier hat.
Topscorer der Vienna Capitals ist Benoit Gratton mit 40 Punkten (12 Tore, 28 Assists). Die meisten Tore hat David Rodman erzielt. Der Slowene im Capitals-Dress gab bisher 15 Mal seine Visitenkarte ab.
Dienstag, 22. Dezember 2009, 19.15 Uhr.
SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals (172).
Schiedsrichter: POTOCAN, Neuwirth, Siegl.
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2009: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 2:4 (2:2, 0:1, 0:1).
25.10.2009: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 6:3 (1:1, 3:1, 2:1).
29.11.2009: EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 4:3 n. V. (2:1, 0:0, 1:2, 1:0).