20 Minuten reichten Linz in Klagenfurt zum Sieg
-
marksoft -
20. Dezember 2009 um 20:23 -
6.146 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 15 Sekunden führte der KAC schon mit 1:0, verlor das Heimspiel gegen die Black Wings dann aber im Mitteldrittel. Ein lupenreiner Hattrick von Andreas Judex und insgesamt vier Tore binnen 11 Minuten drehten das Match zu Gunsten der Linzer, die mit dem 4:1 zum dritten Mal in Serie gewannen.
Gerade einmal 15 Sekunden waren in der Klagenfurter Stadthalle gespielt und schon klingelte es erstmals im Linzer Tor. Mike Craig versenkte, nach Pass von Jason Morgan, den Puck aus spitzem Winkel unhaltbar für Goalie Alex Westlund im kurzen Kreuzeck. Die Gäste erholten sich nach diesem schnellen Gegentreffer allerdings schnell und fanden immer besser zu ihrem Spiel. Die Heimischen hatten zwar nach wie vor mehr vom Spiel, versuchten die Führung auszubauen, doch auch die Stahlstädter tauchten immer wieder gefährlich vor dem Tor von Renè Swette auf, der seinen Kasten immer ersten Drittel sauber halten konnte.
Judex dreht quasi im Alleingang das Spiel für Linz
Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt zugunsten der Linzer. Nun waren es die Gäste die das Spielgeschehen auf dem Eis kontrollierten, die Klagenfurter hingegen verloren vollkommen den Faden: Binnen sechs Minuten konnte Andreas Judex einen lupenreinen Hattrick erzielen, traf zunächst in der 24. Minute im ersten Powerplay des Abends für die Linzer zum Ausgleich und setzte kurz danach noch zwei weitere Treffer drauf (27./30). Danach nahm Trainer Manny Viveiros ein Timeout, redete seiner Mannschaft ins Gewissen, der Erfolg blieb allerdings aus. Als Markus Schlacher in der 35. Minute den vierten Treffer der Gäste erzielte, war das Spiel bereits vorzeitig entschieden. In der 32. Minute mussten Furey und Leahy vorzeitig mit einer Spieldauer unter die Dusche. Für Furey (seine zweite) eine Strafe mit Folgen, er steht am Dienstag gegen Jesenice.
Im Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel, die Gäste aus Linz verteidigten ihren Vorsprung konsequent und stand hinten bombensicher.
Der Rekordmeister versuchte zwar noch einmal heranzukommen, doch der Schock nach den vier Gegentreffern im zweiten Drittel saß zu tief und so blieb es bis zum Ende beim 1:4.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 1:4 (1:0, 0:4, 0:0)
Zuschauer: 3.930
Referees: JELINEK C.; KASPAR C., SIEGEL S.
Tore: CRAIG M. (00:15 / MORGAN J.) resp. JUDEX A. (23:34 / MATTHIASSON M., PURDIE B.), JUDEX A. (26:33 / MAYR M., LUKAS P.), JUDEX A. (29:03 / LEAHY P., HAIDINGER C.), SCHLACHER M. (34:28 / LUKAS P., LUKAS R.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 33 (GA-MI - FUREY K.) resp. 43 (GA-MI - LEAHY P.)
Die Kader:
EC KAC: CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., MORGAN J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SWETTE R., TORY J.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., HAIDINGER C., IBERER M., JUDEX A., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SZÜCS M., WESTLUND A.