Wels lässt auch Linzer Farmteam keine Chance
-
marksoft -
20. Dezember 2009 um 08:21 -
7.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fünfter Sieg in Serie für den EC Wels! Die Messestädter gewannen das Oberösterreich-Derby gegen die etwas ersatzgeschwächten Black Wings aus Linz sicher mit 5:1 und bleibt damit an Rang 3 dran. Die Stahlstädter hatten zwar vorgelegt, danach aber mit 1:5 das klare Nachsehen.
Es sollte der 5. Sieg in Folge für den EC Adler Wels werden. Zu Gast war das Farmteam der Blackwings Linz, gegen die man sich im Saisonverlauf bislang immer sehr schwer getan hat. Das Saisoneröffnungsspiel in Wels wurde verloren, während sich die Messestädter in Linz knapp durchsetzen konnten. Ganz unter diesem Stern stand auch das Spiel vor etwas mehr als 100 Zusehern in der bitterkalten Welser Eishalle.
Anders als in den letzten Partien, wo die Adler aus Wels jeweils einen Blitzstart hinlegten, durften diesmal die Gäste zuerst jubeln. Ein Schuss von der blauen Linie wurde unhaltbar für Goalie Thomas Innerwinkler abgefälscht und prompt stand es 0‐1. Doch die Welser hatten eine schnelle Antwort parat. Nur knapp 90 Sekunden später kam Tomas Chlubna im Slot frei zum Schuss und netzte unhaltbar für den Linzer Torhüter ein. Danach entwickelte sich eine rasante, schnelle Partie, die jedoch relativ arm an Höhepunkten war, wobei die Messestädter zunehmend besser in die Partie fanden.
Nach einem Fehler in der Linzer Hintermannschaft gingen die Adler durch Kalab mit einem platzierten Schuss in Führung während sich auf der Gegenseite der Welser Rückhalt nur wenige Male auszeichnen musste.
Im Mitteldrittel fand die flotte Partie ihre Fortsetzung. Die Welser waren wieder eher am Drücker, die Linzer hielten jedoch gut dagegen. Wie in den bisherigen Spielen war auch an diesem Abend der Linzer Schlussmann Dasek der Fels in der Brandung, und verhinderte mit tollen Paraden einen bereits häheren Rückstand. Mit einem Doppelschlag sollten jedoch dann die Adler das Spiel vorentscheiden. Zuerst war es Alex Holzleitner, der den Linzer Goalie bezwingen konnte, kurz darauf später hämmerte Tomas Chlubna nach einem Traumpass von Robin Johnston die Scheibe unter die Latte.
Im Schlussdrittel verlor die Partie einiges an Niveau, bedingt wohl auch durch die eisigen Temperaturen in der Welser Halle. Zusammenfassend muss man wohl sagen, dass die Linzer nicht mehr zulegen konnten, während die Welser das Spiel kontrolliert nach Hause bringen wollten. Einmal jedoch schlugen die Messestädter noch zu, in Unterzahl, abermals nach einer schönen Kombination. Der führende der Torschützenliste, Tomas Chlubna war erneut zur Stelle und fixierte den Endstand von 5‐1 her.
Eishockey-Club Wels - EHC LIWEST Linz 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Referees: IRA H.; RAMBAUSEK O., RIENER F.
Tore: CHLUBNA T. (03:31 / RAC W., EICHBERGER T.), KALAB F. (09:07 / HOLZLEITNER A., FRITSCH S.), HOLZLEITNER A. (32:37 / RUD C., LEDERER G.), CHLUBNA T. (35:15 / JOHNSTON R., DOPONA G.), CHLUBNA T. (49:48 / JOHNSTON R., DIEWALD J.) resp. DIESENREITER M. (02:02 / FINGERNAGEL F.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. DASEK F. (60 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 4
Die Kader:
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DIEWALD J., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., FRITSCH S., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., PEHERSTORFER P., RAC W., RUD C., SCHREINER M., STROHOFER G., TÖDLING R., WIELTSCH P.
EHC LIWEST Linz: DASEK F., DIESENREITER M., FINGERNAGEL F., HAIDINGER C., HAJEK F., HÜBL M., KÖCK M., KRAUSZ M., MATLASEK W., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., VOJTA J., WAMSER A., WEINBERGER C., WIMMER L., WIMMER M.