ATSE gibt sich gegen Oilers keine Blöße
-
marksoft -
19. Dezember 2009 um 22:17 -
8.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der 15. Runde fuhr der ATSE Graz gegen den EC Spar Oilers Salzburg mit 10:2 (2:1, 5:0, 3:1) den erwarteten Pflichtsieg ein. Dabei mussten die Grazer nie an ihre Grenzen gehen, den Salzburgern gelang der erste Saisontreffer gegen den Tabellenführer.
Im dritten Aufeinandertreffen mit den Oilers tat sich der Tabellenführer über weite Strecken sehr schwer. Nach den Kantersiegen von 8:0 und 15:0 in den beiden ersten Begegnungen konnten die Gäste aus Salzburg diesmal im Startdrittel offen halten. Florian Hutzl und Philipp Winzig brachten den ATSE programmgemäß in Führung. Knapp vor Drittelende schrieben dann aber die Oilers erstmals an. Markus Knoblechner verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste.
Erst im zweiten Abschnitt schaltete der ATSE einen Gang höher und schoss eine klare Führung heraus. Nachdem Peter Preis mit dem ersten Angriff den Vorsprung erhöht hatte, zogen die Eggenberger mit einem Tripleschlag binnen zwei Minuten durch Franz Wilfan, Daniel Forcher und Andreas Kleinheinz zur Hälfte des Spieles auf 6:1 davon. Vier Sekunden vor der zweiten Sirene setzte Michael Mana noch den siebenten Treffer drauf.
Obwohl das Match also nach 40 Minuten entschieden war, zeigten beide Teams im Schlussabschnitt noch ein gefälliges Spiel. Gleich zu Beginn traf Philipp Winzig zum zweiten Mal an diesem Abend, Christoph Haas erhöhte vier Minuten vor dem Ende auf 9:1. Praktisch im Gegenzug jubelten dann die Gäste noch ein zweites Mal. Knoblechner gelang mit seinem zweiten Tor ein Doppelpack. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Philipp Hofer. Mit seinem Tor zum 10:1 wurde es schließlich noch zweistellig.
Mit diesem Heimsieg hält der ATSE Graz die Konkurrenz weiter auf Distanz. Der erste Verfolger, die Kapfenberg Bulls, haben acht Punkte Rückstand.
"ATSE GRAZ" - EC Spar Oilers 10:2 (2:1, 5:0, 3:1)
Zuschauer: 50
Referees: FLADENHOFER W.; TRATTNIG R., PUCHER T.
Tore: HUTZL F. (05:37 / MANA M.), WINZIG P. (09:14 / UNTERWEGER M.), PREIS P. (20:44 / WINZIG P., GRUBER M.), WILFAN F. (29:02 / POLLROSS M.), FORCHER D. (30:22 / WIDAUER C., GOMBOTZ C.), KLEINHEINZ A. (31:52 / MANA M., HOFER P.), MANA M. (39:56 / WILFAN F.), WINZIG P. (40:15 / PREIS P., WINZIG D.), HAAS C. (55:23 / FORCHER D.), HOFER P. (58:07 / KLEINHEINZ A., WILFAN F.) resp. KNOBLECHNER M. (19:47 / BAN A.), KNOBLECHNER M. (55:58 / SCHÄRF R.)
Goalkeepers: MEICHERNITSCH P. (60 min. / 16 SA. / 2 GA.) resp. QUINTUS S. (60 min. / 36 SA. / 10 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GOMBOTZ C., GRUBER M., HAAS C., HOFER P., HUTZL F., KLEINHEINZ A., MANA M., MARSCHNIG M., MEICHERNITSCH P., POLLROSS M., PREIS P., SEIDL M., UNTERWEGER M., WIDAUER C., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
EC Spar Oilers: BAN A., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., SCHÄRF R., STIEßEN T., VIERTHALER S.