Es war wieder einmal Torhüter Ryan Miller, der seine Buffalo Sabres beim Heimspiel gegen Toronto am Leben hielt. 40 Saves zeigte der aktuell beste Goalie der NHL und seine Teamkollegen dankten es nach einem schwachen Eröffnungsdrittel mit einem Feuerwerk an Toren.
Völlig verschlafen hatten Thomas Vanek & Co. jedoch den ersten Abschnitt. Nur vier Mal schossen die Sabres in diesem auf das gegnerische Gehäuse und durften sich in der ersten Pause laut bei Ryan Miller bedanken, dass es nur 0:1 stand. Auch in weiterer Folge zeigte der Buffalo Schlussmann seine Extraklasse und stand wie ein Fels in der Brandung.
Seine Kollegen fanden schließlich im Mitteldrittel einen Weg, am Maple Leafs Goalie vorbei zu kommen. In der 22. Minute fiel das 1:1, die echte Trendwende leitete jedoch der Toronto Schlussmann selbst ein. In der 28. Minute ließ Vesa Toskala einen eigentlich harmlosen Schuss über die Fanghand purzeln und es stand 2:1 für Buffalo.
Dieser Treffer gab offenbar noch mehr Aufwind und es folgten zwei weitere Tore binnen 5 Minuten und führte zum Torhüterwechsel bei den Kanadiern. Mit diesem 4:1 ging es in die letzten 20 Minuten, in denen Thomas Vanek seinen großen Auftritt hatte. Zuvor wenig gesehen nahm der Österreicher in der neutralen Zone Schwung auf, überspielte einen Verteidiger, fuhr rechts am Tor vorbei und übertölpelte den Maple Leafs Goalie mit einem "Bauerntrick".
5:1 und alles war entschieden, der Schlusspunkt jedoch noch nicht gesetzt. Dieser blieb den Gästen vorbehalten, die 20 Sekunden vor Schluss doch noch ein Tor drauflegen konnten und das Endergebnis von 2:5 herstellten.
Buffalo feierte den fünften Sieg in den letzten sechs Spielen, Thomas Vanek durfte sich über seinen 10. Saisontreffer freuen. Der Österreicher beendete das Match zusätzlich mit 15:34 Minuten Eiszeit und drei Torschüssen, sowie einer +2 in der PlusMinus Bilanz.