Kapfenberg lässt 48ern keine Chance
-
marksoft -
19. Dezember 2009 um 00:48 -
7.974 Mal gelesen -
0 Kommentare
Richtig heftig wurde es für die Wiener 48er bei ihrem Gastspiel in Kapfenberg. Bei den Bulls begannen die Hauptstädter zwar gut, mit Fortdauer der Partie gerieten die 48er aber immer mehr unter die Räder und verloren am Ende deutlich mit 1:8.
Die Bulls erwischen im Spiel gegen die 48er aus Wien einen idealen Start. Mit der ersten Chance gehen die Hausherren in Führung. Kapitän Jürgen Schober geht auf der rechten Seite durch und kurz nach der blauen Linie zieht er unhaltbar ins Kreuzeck zum 1:0 ab.
Die Kapfenberger bleiben weiter am Drücker. Graf und Schritliser lassen aber zwei gute Möglichkeiten ungenützt. In der 3.Minute kommen die Wiener dann erstmals gefährlich vor das Tor der Bulls. Riegler kann den Spieler nur mehr mit unerlaubten Mitteln stören und wandert dafür in die Kühlbox. Die Bundeshauptstädter spielen ein starkes Powerplay aber ohne Torerfolg. In der Folge entwickelt sich ein offenes Spiel. Der bekannteste Mann der Wiener, Philippe Horsky, taucht dann in der 10.Spielminute alleine vor Bulls Goalie Zirngast auf. Dieser kann sich aber auszeichnen. Vier Minuten vor der ersten Drittelpause haben die Bulls eine fünf gegen drei Überzahl. Der Schlussmann der 48er ist aber nicht zu überwinden und somit bleibt es beim 1:0.
Zu Beginn des zweiten Drittels gelingt Jürgen Schober fast eine Kopie des 1:0. Diesmal geht sein Schuss nach wenigen Sekunden jedoch knapp drüber. Die Wiener, die mit einer dezimierten Mannschaft angereist sind, bleiben aber weiterhin gefährlich. Summer hat in der 24.Minute den Ausgleich am Schläger. Die Kapfenberg Bulls können danach ein Powerplay nicht nützen und der von der Strafbank kommende Quendler fährt alleine auf Zirngast zu. Aber wieder behält der Kapfenberger Schlussmann die Oberhand. Nun geht es Schlag auf Schlag. 13 Sekunden später ist es Bulls Spieler Lindenthal der ebenfalls alleine aufs Tor ziehen kann, aber auch er scheitert. Das daraus resultierende Bully gewinnen die 48er und nützen den Angriff durch Maciej zum 1:1 Ausgleich. Über den Ausgleich können sich die Wiener aber nur 17 Sekunden freuen. Riegler trifft zum 2:1. Mit Fortdauer des Drittels werden die Kapfenberger aber immer stärker und übernehmen klar das Kommando. Schablas und Kubeczka vergeben vorläufig noch gute Chancen. In der 36.Minute kommen die Bulls, nachdem sie zuvor eine Unterzahl ganz sicher überstanden haben, selbst zum Powerplay. Der Wiener muss es sich aber nur 12 Sekunden auf der Starfbank bequem machen, ehe Schabauer zum 3:1 für die Bulls trifft. 40 Sekunden vor dem Drittelende sorgt Patrick Huppmann mit dem 4:1 für einen komfortablen Vorsprung.
Die Bulls diktieren auch im letzten Abschnitt klar das Geschehen. In der 45.Minute passt Schablas auf den in der Mitte freistehenden Lindenthal. Wiens Schlussmann Dechel kann aber in letzter Sekunde mit der Fanghand abwehren. In Unterzahl ist es dann Jürgen Schober, mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, der zu Mitte des Abschnittes für das nächste Tor für die Kapfenberger sorgt. Ein Angriff nach dem anderen rollt nun auf Wiens Schlussmann Dechel zu. Kubeczka vergibt nach einem schönen Pass von Kevin Gassner, der den heute fehlenden Daniel Schildorfer mit einer guten Leistung vertritt, aber er lässt den Sitzer aus. Den Wienern geht nun die Luft völlig aus. Strassegger und Huppmann erhöhen auf 7:1, ehe noch zwei Minuten vor dem Ende Schabauer in Unterzahl den 8:1 Endstand fixiert.
Lange konnten die Wiener dagegenhalten. Der erwartet unangenehme Gegner, dem aber schlussendlich die Kräfte verlassen haben.
„Nach der bescheidenen Leistung im ersten Abschnitt lief es dann doch. Nach dem 3:1 war das Match entschieden. Wien hat bis zur letzten Sekunde gekämpft, aber ihnen ist die Luft doch ausgegangen“ ist der Kapfenberger Coach über die drei wichtigen Punkte doch erleichtert.
Kapfenberg Bulls - HC Die 48er/EAC Junior 8:1 (1:0, 3:1, 4:0)
Referees: FLADENHOFER G.; FLADENHOFER W., SPORER G.
Tore: SCHOBER J. (00:35 / HUPPMANN P., RIEGLER A.), RIEGLER A. (26:45 / SCHABAUER R., DORNHOFER M.), HUPPMANN P. (35:29 / SCHABAUER R., DORNHOFER M.), SCHABAUER R. (39:20 / SCHMIEDER M., DORNHOFER M.), SCHOBER J. (49:25 / SCHMIEDER M., SCHABAUER R.), STRASSEGGER M. (54:30 / LINDENTHAL S.), HUPPMANN P. (56:14 / SCHMIEDER M., SCHOBER J.), SCHABAUER R. (58:12 / DORNHOFER M.) resp. POSTEK M. (26:28 / WALCHSHOFER D.)
Goalkeepers: ZIRNGAST O. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. DECHEL T. (60 min. / 39 SA. / 8 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - RIEGLER A.) resp. 8
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., DORNHOFER M., GASSNER K., GRAF F., HUPPMANN P., KUBECZKA M., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABAUER R., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B., ZELOTH M., ZIRNGAST O.
HC Die 48er/EAC: DECHEL T., FICHTNER P., HORSKY P., KÄMPF R., LHOTA T., LOHYNA P., PIFF F., PIRINGER T., POSTEK M., QUENDLER A., SCHULTER A., SCHULTER L., SUMMER C., THURNER D., WALCHSHOFER D.