Capitals holen mit Sieg gegen Zagreb Führung
-
marksoft -
18. Dezember 2009 um 20:56 -
6.374 Mal gelesen -
0 Kommentare
EV Vienna Capitals hatte nach einem schnellen Tor und einer frühen Matchstrafe gegen Conrad Martin keine Schwierigkeiten mit dem KHL Medvescak Zagreb und siegte mit 7:1. Damit gehört die Tabellenführung den Wienern.
Der EV Vienna Capitals begann mit mächtig Dampf. Begünstigt von einem Schnitzer von Robert Kristan erzielte Benoit Gratton den ersten Treffer nach wenigen Sekunden. Nur wenig später kassierte Conrad Martin für einen Check zum Kopf von Pat Lebeau eine Matchstrafe. Gegen die Caps fünf Minuten in Unterzahl zu spielen geht selten gut und so schossen zunächst der schnell genesene Lebeau und anschließend David Rodman einen Drei-Tore-Vorsprung heraus. Kristan hatte nach diesem Start genug und begab sich frustriert auf die Bank, Gasper Kroselj kam für ihn. Kroselj hatte aber auch nicht mehr zu lachen. Sean Selmser legte ihm nach Diagonalpass von Kevin Kraxner aus kurzer Distanz das 4:0 ins Netz. Die beste Chance für die Gäste hatte Joel Prpic, doch Frederic Cassivi war auf dem Posten. Die Caps schalteten einen Gang zurück, kurz vor Drittelende servierte Chris Powers Marcel Rodman den Puck, der war aber zu überrascht, zum auf 5:0 zustellen und Kroselj konnte per Poke-Check retten.
Wien weiter überlegen
Die Gäste aus Zagreb mühten sich im Mittelabschnitt redlich, die beste Chance fand aber zunächst Marcel Rodman vor, der im Breakaway an Kroselj scheiterte. Der Back-Up machte seine bislang gute Leistung dann aber zunichte, als er dem am Tor vorbeifahrenden Marcel Rodman den Puck an den Schuh schoss und den nächsten Gegentreffer hinnehmen musste. Dafür hielt er eine knappe Minute später einen Penalty von Lebeau. Gleich darauf rappelte es wieder an der Tür in Richtung Kabine. Gratton musste sich nach Check von Richard Seeley mit einem Cut anfreunden, für den Medvescak-Verteidiger war die Partie mit einem zweiten Match–Penalty beendet. Und auch diese Überzahlsituation endete mit einem Treffer, wieder war Marcel Rodman aus kurzer Distanz zur Stelle. Zum Drüberstreuen gab es von Francois Bouchard noch einen Treffer ins Kreuzeck.
Die Caps brachten zum Schlussdrittel ebenfalls den Back-up-Goalie. Zagreb blieb auch gegen Rudi Hummel ohne Torerfolg, die Bären zeigten auch einem eineinhalb-minütigen 5:3 ihre Pranken nicht. Zwei Minuten vor dem Ende vermochte Brad Smyth zumindest noch einen Treffer für die Kroaten zu erzielen. Zu mehr konnte es für die Gäste, bei denen am Ende Aaron Fox in der Defensive spielte, nicht mehr reichen.
EV Vienna Capitals - KHL Medvescak Zagreb 7:1 (4:0, 3:0, 0:1)
Zuschauer: 3.650
Referees: BOGEN M.; HÜTTER A., MATHIS N.
Tore: GRATTON B. (00:16 / BOUCHARD F., BJORNLIE D.), LEBEAU P. (04:40 / WERENKA D., BOUCHARD F.), SELMSER S. (06:27 / CASPARSSON P., RODMAN D.), SELMSER S. (14:08 / KRAXNER K., DRASCHKOWITZ C.), RODMAN M. (28:48 / LAKOS P., KRAXNER K.), RODMAN M. (33:07 / RODMAN D., BJORNLIE D.), BOUCHARD F. (38:07 / LEBEAU P., KRANJC A.) resp. SMYTH B. (57:50 / FOX A., SERTICH A.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (40 min. / 27 SA. / 0 GA.), HUMMEL R. (20 min. / 0 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (6 min. / 8 SA. / 3 GA.), KROSELJ G. (54 min. / 24 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 56 (MATCH - MARTIN C., MATCH - SEELEY R.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LAKOS P., LEBEAU P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., RODMAN M., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., WERENKA D.
KHL Medvescak: BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KRISTAN R., KROSELJ G., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SEELEY R., SERTICH A., SMYTH B.