Bullen stürzen Graz von der Spitze
-
marksoft -
18. Dezember 2009 um 23:27 -
8.256 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg siegte bei den Moser Medical Graz 99ers nach 0:2-Rückstand mit 3:2 und stürzte die Steirer von der Tabellenspitze. Michael Schiechl erzielte einem Doppelpack.
Das Spiel beginnt relativ hektisch und nach nur 3:19 ist die Partie für Kelsey Wilson schon wieder vorbei – er checkt Warren Norris gegen die Bande und bekommt eine 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe aufgebrummt. Die Moser Medical Graz 99ers können daraus kein Kapital schlagen, denn Day, Oraze und Chris Harand vergeben gute Möglichkeiten. Nachdem dann aber auch Herzog eine Strafe aus fasst, kommen die Bullen zu den ersten Chancen in diesem Top-Spiel – Mario Fischer prüft in der 10. Minute Charpentier das erste Mal wirklich. Knappe zwei Minuten später fällt aber dann doch das 1:0 für die Hausherren: Peintner auf Chris Harand, der LeNeveu die Scheibe durch Schoner und Handschuh drückt. Eric Healey kann in der 14. Minute dann fast das 2:0 erzielen, wird aber in letzter Sekunde am Torschuss gehindert. Kurz vor Ende des ersten Drittels noch ein Überzahlspiel der 99ers, aber auch diesmal steht Leneveu sicher im Tor der Mozartstädter. Die Gilligan-Truppe geht mit einem Tor Vorsprung in die erste Pause.
Die Einser-Linie des Tabellenführers eröffnet dann das zweite Drittel: Day zu Norris, der leistet den Assist für Topscorer Healey und es steht 2:0 für die Grazer (21.). Im darauffolgenden Powerplay der Gäste scheitern Siklenka und Koch mit einer Doppelchance an Charpentier. Nach 25:31 sind die Bulls mit zwei Mann mehr am Eis und können daraus eine Minute später Kapital schlagen – der Ex-99er Michael Schiechl verwertet einen Rebound zum 1:2 aus Sicht der Salzburger. Die nächste große Möglichkeit in diesem durchaus hochkarätigen Spiel vergibt Daniel Woger für die Grazer alleinstehend vor dem Salzburg-Tor (29.). Danach sind auch die Heimischen für 40 Sekunden in 2-Mann-Überzahl – Healey haut aber bei der besten Einschussmöglichkeit über den Puck. Auf der Gegenseite muss Charpentier gegen Daniel Welser nach einem Break-away retten. Relativ viele Kühlbox-Sitzer jetzt in Graz-Liebenau: In dieser Phase gelingt den Red Bulls der Ausgleich – zuerst vergeben die 99ers zwei tolle Kontermöglichkeiten und im Gegenkonter trifft wieder Schiechl zum 2:2-Ausgleich (35.). Einige hitzige Momente dann noch gegen Ende dieses Abschnitts – u.a. Siklenka und P. Harand geraten einander.
Bullen drehen die Partie komplett
Über drei Minuten nach Wiederbeginn findet ein abgefälschter Pass beinahe den Weg ins Salzburger Tor – LeNeveu reagiert super. Beide Mannschaften spielen jetzt nicht mit letztem Risiko. Beim Powerplay der Bulls, als Klimbacher draußen sitzt, spielen die 99ers ein tolles Penalty-Killing, sodass die Mozartstädter keine Chancen herausspielen können. Im eigenen Überzahlspiel allerdings kassieren die Murstädter dann das 2:3, und zwar den vierten Shorthander im Dezember, erzielt von Ryan Duncan, nachdem er sich den Puck toll mitgenommen hatte (54.). Bill Gilligan nimmt kurze Zeit später noch ein Time-out und auch Charpentier verlässt das Eis, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Aber die Bullen aus Salzburg bringen den 3:2-Sieg über die Zeit. Die Graz 99ers verloren nicht nur das Spiel, sondern auch Platz 1 an die Vienna Capitals.
Moser Medical Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 1.950
Referees: CERVENAK P.; TRATTNIG R., ZEHENTHOFER W.
Tore: HARAND C. (10:45 / PARÉ J., PEINTNER M.), HEALEY E. (20:49 / NORRIS W., DAY G.) resp. SCHIECHL M. (26:28 / PEWAL M., TRATTNIG M.), SCHIECHL M. (34:49 / PEWAL M., WELSER D.), DUNCAN R. (53:04 / SIKLENKA M.)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. LENEVEU D. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 37 (GA-MI - WILSON K.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEICHA L., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FILEWICH J., FISCHER M., GERGEN M., KOCH T., KORNER A., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., MITTERDORFER D., PEWAL M., REISINGER A., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.