Bullen und Eisbären treffen sich zum Salzburg Derby
-
marksoft -
18. Dezember 2009 um 14:50 -
4.253 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für das Farmteam der Red Bulls gab es zuletzt wieder einmal einen Auswärtserfolg. In Bregenzerwald setzten sich die jungen Bullen mit 3:2 durch und feierten damit den achten Sieg im zehnten Auswärtsspiel. Dabei entschieden die Salzburger mit zwei Powerplaytoren knapp vor bzw. nach der zweiten Drittelpause die Begegnung. Brent Aubin traf 15 Sekunden vor Drittelende und Philipp Ullrich 27 Sekunden nach Wiederanpfiff. Für Ullrich war dann im letzten Drittel nach einem Bandencheck die Partie mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe frühzeitig beendet. Er ist allerdings im Derby nicht gesperrt, da er nicht vorbelastet ist.
Damit kann Coach Mario Richer im Derby auf den jungen Stürmer bauen, der mit bislang 29 Punkten eine tolle Saison gespielt hat bauen. Mit dieser Ausbeute liegt der gebürtige Wiener auf Platz 8 der Scorerwertung und ist damit nach Ryan Foster von Lustenau der beste österreichische Scorer der Nationalliga.
Aufgrund der anstehenden U20 A-Weltmeisterschaft in Kanada müssen die Salzburger gleich auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten. Maximilian Isopp, Florian Mühlstein, Andreas Unterganschnigg, Marco Brucker, Dominique Heinrich, Patrick Maier, Markus Unterweger und Kevin Puschnik fliegen heute nach Saskatoon, wo sie mithelfen werden, das große Ziel Klassenerhalt zu realisieren. Außerdem gastiert seit gestern eine U18-Auswahl der Red Bulls in Helsinki (Finnland), wo sie an einem unglaublich stark besetzten internationalen Freundschaftsturnier mit IFK Helsinki, Jokerit Helsinki, Espoo Blues und St. Petersburg teilnimmt.
Beim letzten Derby in Salzburg waren die Zeller knapp an einem Punktegewinn dran, nachdem sie nach 1:3 Rückstand eine Aufholjagd bis auf 4:4 gestartet hatten. Allerdings hatten sie mit 4:5 schlussendlich doch das Nachsehen. Nach bisher drei Auswärtsniederlagen im Dezember in Folge wollen die Zeller in der Volksgarten Eisarena endlich wieder punkten. „Wir müssen danach trachten, die Fehler zu minimieren und so wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren. Nach den letzten Niederlagen ist natürlich das Selbstvertrauen auch nicht sehr groß“, hofft Zell-Stürmer Stefan Wiedmaier auf eine Wende, der im Dezember noch punktelosen Zeller.
Die Konzentration gilt der eigenen Leistung, auf den Gegner schaut im Zeller Lager nicht. „Red Bull Salzburg hat einen großen Kader mit viel Qualität. Sie können das Fehlen der U20 Teamspieler sicher kompensieren, ihre Schlüsselspieler werden mit von der Partie sein. Beim letzten Spiel in Zell/See haben sie uns ohne Ausländer 7:1 geschlagen“, so Wiedmaier weiter, der bislang eine starke Saison spielt. In 14 Einsätzen für die Eisbären kam er auf 25 Punkte.
In Salzburg muss Coach Peter Dilsky auf Nachwuchshoffnung Nikolaus Hartl verzichten. Der Youngster – der heute seinen 18. Geburtstag feiert – sitzt wie seine acht Kollegen von den Red Bulls im Flieger nach Calgary.
Samstag, 19.12.2009, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg - EK Zell/See
SR: Klaus Illmaier, Anthony Maurer, Gerhard Sporer