Junge U20 beginnt das Abenteuer WM in Kanada
-
marksoft -
15. Dezember 2009 um 15:35 -
5.715 Mal gelesen -
0 Kommentare
Head Coach Dieter Werfring nominierte den endgültigen Kader für die 2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft in Saskatoon & Regina. Bei seiner Zusammenstellung vertraut er dabei auf ein blutjunges Team.
Am kommenden Freitag geht es für die jungen Cracks los. Mit dem Abflug von Wien beginnt das Abenteuer A-Weltmeisterschaft in Kanada. Über Frankfurt und Calgary führt die insgesamt 23-stündige Reise nach Saskatoon. Dort werden mit Marco Wieser und Stefan Ulmer auch die zwei Übersee-Legionäre zum Team stoßen.
Ein besonderer Tag wird es für den Zeller Nikolaus Hartl werden, der am Abreisetag seinen 18. Geburtstag feiert. Bei dem Youngster vom Nationalligaverein EK Zell/See halten sich Vorfreude und eine gesunde Nervosität die Waage. „Natürlich freuen ich mich riesig auf diese Weltmeisterschaft in Kanada. Vor allem, weil ich zu den jüngeren Spielern in der Mannschaft gehöre. Allerdings ist auch schon ein Kribbeln zu spüren. Schließlich treffen wir mit Russland, Tschechien oder Schweden auf die besten Teams de Welt“, so Hartl, der begünstigt durch die Zeitverschiebung insgesamt knapp 30 Stunden lang seinen Geburtstag genießen kann.
Obwohl die Mannschaft weiß, dass sie als Underdog in das Turnier geht, ist man im rot-weiß-roten Lager zuversichtlich. „Jeder einzelne wird alles geben. Uns ist klar, wie schwer es wird. Österreich ist nun einmal keine Eishockeynation wie Kanada oder Russland. Ich bin aber optimistisch, dass wir den Klassenerhalt schaffen“, so Hartl im Vorfeld der Partie.
Für Österreich ist es die erste Teilnahme an der U20 A-Weltmeisterschaft seit 2004. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass viele sehr junge Spieler im Kader sind, ist das natürlich ein großer Erfolg. U20 Nachwuchsreferent Peter Schramm über den aktuellen Kader. „Es zeigt ganz klar, dass es Spieler mit viel Talent gibt. Damit sie sich aber weiterentwickeln können, müssen sie Erfahrungen auf höchstem Spielniveau sammeln können.“
Damit weist Schramm vor allem auf die Tatsache hin, dass aus dem aktuellen Kader – im Gegensatz zu vorangegangenen Jahrgängen - nur in etwa die Hälfte der Spieler in der höchsten Spielklasse regelmäßig zum Einsatz kommen. Genau gesagt sind es acht Spieler aus der Nationalliga, vier Spieler die im Ausland engagiert sind und zehn Cracks die in der EBEL spielen. „Allerdings sind von diesen zehn Spielern auch nur drei dabei, die einen Fixplatz haben. Der Rest kommt leider nur sporadisch zum Einsatz“, sieht Schramm diese Situation mit einem kritischen Auge. „Meiner Meinung nach können wir genauso gut sein wie Deutschland oder die Schweiz. Voraussetzung dafür ist aber, dass die jungen Spieler regelmäßig Spielpraxis in der höchsten Spielklasse sammeln können.“
Die Weltmeisterschaft beginnt für das Nationalteam am 26. Dezember mit dem Spiel gegen Russland. Zuvor wird das Team von Dieter Werfring noch drei Tests absolvieren. Gegen die Alterskollegen aus der Slowakei, der Schweiz und Lettland holen sich die jungen Cracks den Feinschliff.
Kader für die U20 WM
Tor
HIRN Lorenz - EHC LIWEST Linz (AUT)
WIESER Marco - Alpena Ice Diggers (USA)
Abwehr
ISOPP Maximilian Oliver - EC Red Bull Salzburg (AUT)
MÜHLSTEIN Florian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
PALLESTRANG Alexander - EHC LIWEST Linz (AUT)
SCHOLZ Fabian - EC KAC (AUT)
ULMER Stefan - Spokane Chiefs (USA)
UNTERGANSCHNIGG Andreas - EC Red Bull Salzburg (AUT)
ZOREC Marco - EC VSV (AUT)
Angriff
BRUCKER Marco - EC Red Bull Salzburg (AUT)
HOFER Fabio - EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
HARTL Nikolaus - EK Zeller Eisbären (EKZ 28) (AUT)
HEINRICH Dominique - EC Red Bull Salzburg (AUT)
KAINZ Pascal - EHC Oberscheider Lustenau (AUT)
KOMAREK Konstantin - Lulea HF (SWE)
KRISTLER Andreas - EC VSV (AUT)
MAIER Patrick - EC Red Bull Salzburg (AUT)
PÖCK Markus - EC KAC (AUT)
UNTERWEGER Markus - EC Red Bull Salzburg (AUT)
WOLF Marcel - EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
PUSCHNIK Kevin - EC Red Bull Salzburg (AUT)
SCHNEIDER Peter - HC Orli Znojmo (CZE)
WM-Vorbereitung in Kanada
20. Dezember, Prince Albert
Österreich – Slowakei
21. Dezember, Prince Albert
Österreich – Schweiz
23. Dezember, Unity
Österreich - Lettland
2010 IIHF U20-Weltmeisterschaft
26. Dezember 2009 - 5. Jänner 2010, Regina & Saskatoon / Kanada
Gruppe A: Kanada, Slowakei, USA, Lettland, Schweiz
Gruppe B: Schweden, Russland, Tschechien, Finnland, Österreich