Keine Chance ließ Meister KAC seinem Vizemeister aus Salzburg. Die Klagenfurter feierten einen souveränen 5:0 Heimerfolg über die roten Bullen und Rene Swette damit einen Shutout. Der Weg ins Mittelfeld geht für den Rekordmeister damit weiter.
Beide Teams schenkten sich von Beginn an Nichts. Im ersten Drittel sprach der Referee 51 Strafminuten aus. Bereits in der 9. Minute musste Bulle Daniel Welser, der Rotjacke Martin Schumnig mit dem Stock im Gesicht getroffen hatte, mit einer 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe unter die Dusche. Für den Bullen war es die Erste in der laufenden Saison und er ist damit am Dienstag beim EC VSV spielberechtigt. Während die Red Bulls in der Anfangsphase zwei Überzahlspiele nicht nützen konnten, zeigte der EC-KAC vor, wie man im Powerplay Tore schießt. Die Kärntner nützten ihre ersten zwei Überzahlspiele zu zwei Treffern: Jeff Tory, der den 100. Saisontreffer des EC-KAC erzielte, und Kirk Furey brachten den Rekordmeister verdientermaßen mit 2:0 in Führung.
Auch im zweiten Drittel haben die Hausherren das Geschehen am Eis durchaus dominiert: Gleich vier Unterzahlspiele überstand der Meister, dank eines starken Rene Swette im Tor und einer guten Defensive, ohne größere Probleme. Die Bullen waren aber auch nicht vom Glück verfolgt, die Scheibe wollte an diesem Abend einfach nicht für sie springen. Den einzigen Treffer des Mitteldrittels schoss Mike Craig: Der Kanadier fälschte einen Schuss von Gregor Hager unhaltbar für Reinhard Divis ab und durfte seinen bereits 19 Saisontreffer bejubeln.
Im letzten Abschnitt sorgte Jeff Tory bereits nach wenigen Minuten mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 für die Entscheidung. Der Widerstand der Gäste aus der Mozartstadt war damit gebrochen. Der KAC steuerte nun einem sicheren Sieg entgegen und kam in der 60. Minute in einem doppelten Powerplay durch Youngster Markus Pirmann sogar zum 5:0. Die Klagenfurter siegten - gestützt auf eine starke Defensive und einen starken Rene Swette - verdient mit 5:0. Bei den Bullen musste auch noch Michael Gergen nach einem Foul an Manuel Geier mit einer Spieldauer vorzeitig unter die Dusche. Für Gergen war es bereits die Zweite in der laufenden Saison: Er ist damit am Dienstag gegen den EC VSV gesperrt. Für den KAC war es der erste Sieg gegen Salzburg im vierten Saisonduell.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 5:0 (2:0, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 3.890
Referees: LESNJAK B.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: TORY J. (07:34 / SCHULLER D., CRAIG M.), FUREY K. (11:10 / HAGER G., CRAIG M.), HAGER G. (25:05 / SCHULLER D., CRAIG M.), TORY J. (44:07 / SCHULLER D., HAGER G.), PIRMANN M. (59:19 / TORY J., SCHUMNIG M.) resp.
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 66 (GA-MI - GERGEN M., GA-MI - WELSER D.)
Die Kader:
EC KAC: CRAIG M., EDLINGER P., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., MORGAN J., PIRMANN M., PÖCK M., REICHEL J., SCHOLZ F., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SWETTE R., TORY J.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FILEWICH J., FISCHER M., GERGEN M., HEINRICH D., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., PEWAL M., PUSCHNIK K., REISINGER A., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.