Welser Tormaschine schnurrte auch gegen die 48er
-
marksoft -
13. Dezember 2009 um 08:46 -
10.107 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine andere Mannschaft schießt derzeit in der Oberliga so viele Tore wie der EC Wels. Das mussten auch die 48er zu Hause anerkennen, denn die Wiener hatten beim 2:11 gegen die Messestädter nicht den Funken einer Chance. Damit rückt Wels bis auf zwei Punkte auf Rang 4 heran.
Das Bestschießen des EC Adler Wels geht auch im dritten Spiel in Folge munter weiter. Mit einem erneut beeindruckenden 11‐2 Erfolg gegen Wien haben die Mannen um Trainer Stanislav Medrik nun Platz 4 nach der Rückrunde erobert und somit mittlerweile auf Tabellenplatz nur mehr 2 Punkte Rückstand.
Ganz wie in den letzten Spielen startete man auch diesmal wieder mit einem Torerfolg in den Anfangsminuten. Nach 1:43 konnte Thomas Eichberger im Alleingang den Wiener Goalie überwinden und brachte so den EC Adler Wels schon wieder auf die Siegerstraße. Robin Johnston legte prompt das 2‐0 nach und man konnte so wie in den letzten Partien, das Spiel von der Defensive aus beherrschen. Auch der Anschlusstreffer der Wiener beeindruckte die Adler kaum, die ihrerseits zum 3‐1 nachlegten.
Im Mitteldrittel veränderte sich der Spielverlauf nicht, die Welser kontrollierten das Spiel nach Belieben, ließen kaum Chancen der Hausherren aufkommen und schlugen erneut in der Offensive eiskalt zu. Tomas Chlubna und Gerald Lederer mit einem Doppelpack stellten eine komfortable 6‐1 Führung her.
In welch ausgezeichneter Form man sich im Moment befindet zeigte der EC Adler im
Schlussdrittel eindrucksvoll. Gerade in der Offensive war man nicht zu stoppen und erzielte weitere 5 Treffer. Tomas Chlubna und Gerald Lederer komplettierten jeweils ihren Hattrick, auch Winnie Rac und Alex Holzleitner trugen sich in die Schützenliste ein.
Fazit: Das Team der Stunde der Oberliga ist nach wie vor der EC Adler Wels. Weiterhin tritt man als eingespieltes Kollektiv auf, das in der Defensive sicher steht und offensiv sich kaum eine Chance entgehen lässt. Neuzugang Rene Tödling fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und feierte mit 2 Assists einen gelungenen Einstand.
HC Die 48er/EAC Junior - Eishockey-Club Wels 2:11 (1:3, 0:3, 1:5)
Referees: SMETANA L.; JOHNSTON O., NEUBAUER R.
Tore: HORSKY P. (09:40 / SEIDL M., FICHTNER P.), LHOTA T. (59:34 / QUENDLER A., SCHULTER L.) resp. EICHBERGER T. (01:43 / CHLUBNA T.), JOHNSTON R. (05:20 / LEDERER G.), CHLUBNA T. (16:24 / TÖDLING R., RAC W.), CHLUBNA T. (24:23 / EICHBERGER T., RAC W.), LEDERER G. (28:36 / DOPONA G.), LEDERER G. (36:29 / JOHNSTON R.), EICHBERGER T. (40:32 / WIELTSCH P.), LEDERER G. (45:44 / JOHNSTON R.), CHLUBNA T. (48:59), RAC W. (51:20 / EICHBERGER T., TÖDLING R.), HOLZLEITNER A. (53:22 / DIEWALD J., JOHNSTON R.)
Goalkeepers: HAGER M. (40 min. / 26 SA. / 6 GA.), DECHEL T. (20 min. / 13 SA. / 5 GA.) resp. INNERWINKLER T. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - BURGHART D.) resp. 8
Die Kader:
HC Die 48er/EAC: AUSTERER B., BOYER M., BURGHART D., DECHEL T., FICHTNER P., HAGER M., HORSKY P., LHOTA T., PIFF F., POSTEK M., QUENDLER A., SCHULTER A., SCHULTER L., SEIDL M., SUMMER C., WALCHSHOFER D., WINKLER S.
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DIEWALD J., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., FRITSCH S., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., PEHERSTORFER P., RAC W., RUD C., SCHREINER C., SCHREINER M., STROHOFER G., TÖDLING R., WIELTSCH P.