EBEL stellt erste Weichen für 2010/11
-
marksoft -
12. Dezember 2009 um 19:01 -
2.423 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Präsidentensitzung der Erste Bank Eishockey Liga in Graz wurde mit Hinblick auf die Entwicklungen in der aktuellen Spielzeit die gültige Kaderregelung auch für die Saison 2010/11 beschlossen. Funktion Schiedsrichter-Supervisor hat sich bewährt. Zuschauerzahlen nach 30 Runden +18,5%. Werbewert +15,5%, Reichweite +20,5%.
Die Kaderregelung, die auch mit sich gebracht hat, dass mehr U24 Spieler eingesetzt werden und die Anzahl an Transferkartenspielern je Verein seit letzter Saison um 1-2 reduziert wurde, und somit ein Schritt in die richtige Richtung ist, bleibt auch 2010/11 bestehen.
Ein Verein setzt derzeit im Schnitt 7,3 Transferkartenspieler ein, der Anteil an U24 Scorerpunkten ist in den letzten beiden Jahren von 8% auf über 14% an den Gesamtscorerpunkten gestiegen. Diese Eckpunkte bestätigen die Entwicklung bei der Kaderzusammenstellung.
Die Monitoring-Zwischenberichte weisen heuer erneut eine Steigerung aus, der frühere Ligabeginn hat sich bewährt, was auch die Zuschauerzahlen bestätigen.
Spielmodus und Terminplan werden nach dem IIHF-Kongress (25. Mai 2010) festgelegt.