Kann Leader Graz in Ungarn bestehen?
-
marksoft -
12. Dezember 2009 um 15:50 -
4.692 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (18 Uhr) Leader Moser Medical Graz 99ers. Die Steirer führen im Saisonduell klar mit 3:0-Siegen.
Dass SAPA Fehervar AV 19s Spieler auf dem Heimweg aus Salzburg nicht eben hocherfreut waren, ist klar, nachdem man fast die Niederlagenserie in der Mozartstadt beenden hätte können. „Doch ein Punkt ist ein Punkt und der könnte noch sehr wichtig werden. Außerdem haben wir ihn bei einem sehr starken Gegner geholt, was beweist, dass wir auf einem guten Weg sind“, meint Assistant-Coach Lajos Enekes. „Wir hatten das Problem, dass sich Juha Alen verletzt hat und deswegen im zweiten Drittel ausschied. Er wird am Samstag Nachmittag im Hospital durchgecheckt, wir rechnen aber gegen Graz nicht mit ihm. Die angeschlagenen Balasz Ladanyi und Csaba Kovacs trainieren mit den Junioren, während der Rest des Teams frei hat. Das mag ungewöhnlich klingen, aber wir erhoffen uns davon extra-frische Beine gegen den Tabellenführer. Sie stellen sicher die beste Mannschaft der Erste Bank Eishockey Liga und verfügen über den ausgeglichensten Kader“, erklärte Enekes, der seine Penalty Killing-Einheit besonders lobte. Diese ließ in Salzburg nichts zu, obwohl sie statistisch gesehen mit 73.99% erfolgreichem Unterzahlspiel nur die neuntbeste der Liga ist.
SAPA Fehervar AV 19 hat drei Spiele in Folge verloren, was aber nichts mit Arpad Mihalys Form zu tun hat. Der fraglos beste rumänische Eishockeyspieler der Gegenwart hat 17 Tore und 36 Punkte auf dem Konto. Beides ergibt den fünften Rang in der Liga.
Graz atmet nach Sieg durch
Gleichzeitig mit dem krankheitsbedingten Ausfall von Florian Iberer begann es mit dem Erfolg der Moser Medical Graz 99ers bergab zu gehen. Gegen Ljubljana gab es am Freitag den ersten Sieg nach drei Niederlagen. Markus Peintner freut sich dezent, blickt aber bereits nach vorne: „Die zwei Punkte waren sehr wichtig, obwohl ich nach den drei Niederlagen nicht von einer Krise gesprochen habe. Wir sind Tabellenführer, und als solcher muss man mit Selbstvertrauen auftreten. Egal, ob zu Hause oder auswärts. Wir respektieren die Ungarn, sie sind sehr heimstark. Dennoch fahren wir mit einem guten Gefühl dorthin und sind auf zwei Punkte eingestellt.
Graz Super-Import Eric Healey ist mit 44 Punkten gleichauf mit Olimpijas Frank Banham an der Spitze der Punktestatistik, Warren Norris liegt mit 20 Treffern nur knapp auf Platz zwei der Torschützenliste.
Sonntag, 13. Dezember 2009, 18 Uhr.
SAPA Fehervar AV19 – Moser Medical Graz 99ers (156).
Schiedsrichter: DOSTAL, Kaspar, Riener.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: SAPA Fehervar AV19 – Moser Medical Graz 99ers 1:6 (1:1, 0:3, 0:2).
09.10.2009: Moser Medical Graz 99ers – SAPA Fehervar AV19 3:2 (2:0, 0:2, 1:0).
15.11.2009: Moser Medical Graz 99ers – SAPA Fehervar AV19 3:2 n.V. (0:1, 1:1, 1:0, 1:0).