Neuntes Saisontor für Thomas Vanek
-
marksoft -
12. Dezember 2009 um 07:42 -
1.765 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch ohne ihren Stammtorhüter konnten sich die Buffalo Sabres auf ihr Goaltending verlassen. Im Heimspiel gegen Chicago reichte eine grandiose Leistung von Patrick Lalime und ein fulminantes Mitteldrittel, um mit 2:1 zu siegen.
Ryan Miller ist derzeit der beste Torhüter der NHL, doch auch das Arbeitstier im Netz der Buffalo Sabres braucht einmal eine Pause. Im Heimspiel gegen Chicago wurde sie ihm gewährt - erst zum dritten Mal in dieser Saison!
Backup Patrick Lalime füllte die Lücke aber ohne Probleme aus und avancierte sogar zum Matchwinner. Die Blackhawks beherrschten das erste Drittel nach Belieben, feuerten alleine in den ersten 10 Minuten beeindruckende 14 Torschüsse auf Lalime ab, aber dieser rettete immer wieder teilweise spektakulär.
So hieß es nach 20 Minuten etwas glücklich für die Hausherren immer noch 0:0. Es war schließlich Thomas Vanek, der mit seinem 9. Saisontor für den ersten Treffer der Partie sorgte und damit den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Ein Weitschuss im Power Play blieb im Gewühl vor dem Chicago Tor hängen, Vanek kickte sich die Scheibe mit dem Fuß auf den Schläger, drehte sich und schoss zum 1:0 ein.
Jetzt waren es die Sabres, die das Match beherrschten und auf den zweiten Treffer drängten. Dieser wollte aber nicht fallen, bis auch Clarke MacArthur sein Tor bekam. In der 39. Minute traf er zum 2:0 und ist damit gemeinsam mit Vanek der beste Torschütze der Sabres.
Im Schlussabschnitt hieß es also Neven zu bewahren, umso mehr, da die Blackhawks nach 30 Sekunden zum 1:2 kamen und danach unglaublich Druck machten. Doch wieder war es Patrick Lalime, der in dieser Phase alle Chance zunichte machte.
Es blieb am Ende beim 2:1 Heimerfolg für die Sabres, trotz 40:33 Schüssen für Chicago. Thomas Vanek stand in diesem Match zwar nur 15:32 Minuten am Eis, schoss dabei aber vier Mal aufs Gehäuse und traf ein Mal. Mit dieser Leistung wurde der Österreicher unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt. An der Leistung von Patrick Lalime kam aber auch der Stürmer nicht vorbei: 39 gehaltene Schüsse, 97,5% Fangquote - der beste Spieler des Abends!