Graz schießt sich fulminant aus der Krise
-
marksoft -
11. Dezember 2009 um 21:27 -
5.795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Spiele in Serie hatten die Graz 99ers zuletzt verloren, doch gegen Laibach zeigte der Tabellenführer, warum er ganz vorne steht. Die Steirer überrollten Olimpija Laibach mit 5:1 und beendeten damit ihre schwarze Serie eindrucksvoll!
Die ersten Minuten in dieser Partie sind geprägt von Überzahlspielen – zuerst spielen die Grazer, bei denen wieder Charpentier nach Verletzungspause im Tor steht, zwei Minuten mit einem Mann mehr, danach gleich die slowenischen Gäste für etwa drei Minuten. Als allerdings wieder der Tabellenführer im Powerplay ist, gelingt Topscorer Eric Healey das 1:0 nach Pass von Sturmpartner Greg Day (8.). Nach diesem Treffer verläuft das Spiel ausgeglichen und ohne große Höhepunkte. Erst in einem weiteren Powerplay für die 99ers macht der US-Amerikaner Healey sein zweites Tor, nachdem er kurz zuvor knapp verzogen hatte (14.). Knappe dreißig Sekunden später fast der Anschlusstreffer für Ljubljana durch Hocevar, aber Charpentier kann sich das erste Mal auszeichnen. Auch zwei Minuten danach muss der kanadische Schlussmann gegen Ales Music retten. Die größte von einigen Chancen zum 3:0 für die Heimischen vergibt dann noch Stefan Herzog nach einem Break-away.
Das zweite Drittel dominieren gleich von Beginn an wieder die Grazer Cracks, doch Ales Sila im Tor der Drachen wird nicht wirklich gefordert. Aber dann ist wieder Powerplay-Time in Graz-Liebenau und diesmal ist es David Cullen von der Blauen, der ein Tor in numerischer Überlegenheit erzielen kann – 3:0 für Graz nach gut 27 Minuten. Der nächste Treffer fällt in der 33. Minute wieder im Überzahlspiel der Steirer – allerdings für die Slowenen zum 1:3 – Torschütze ist Jurij Golicic. Und die Gäste sind dem Anschlusstor jetzt näher als die 99ers der Vorentscheidung. Vor der zweiten Pause fallen aber keine Treffer mehr.
Knappe fünf Minuten sind im Schlussabschnitt gespielt und der Drache Brendan Yarema zimmert die Scheibe an die Stange des Graz-Gehäuses. Bill Gilligan nimmt wenige Augenblicke ein Time-out – anscheinend ist er mit der Leistung seiner Mannschaft in dieser Phase nicht zufrieden. Die Moser Medical Graz 99ers versuchen jetzt den Vorsprung zu halten und werden selbst nur mehr sporadisch offensiv gefährlich, das aktivere Team ist jetzt Olimpija. Bei einer schönen Aktion der Grazer Einser-Linie haben die Gäste allerdings Glück, weil Norris über die Scheibe haut. Mit dieser Chance werden auch die Offensivgeister der 99ers wieder geweckt und nach tollem Fore-checking kommen sie zum vorentscheidenden 4:1 durch Victor Lindgren (53.). Und der Tabellenführer legt noch einmal nach – toller Pass von J-P. Paré und Peintner braucht nur seinen Schläger hinhalten und es steht 5:1 für die Gilligan-Truppe (57.). Das ist auch der Endstand dieser Begegnung. Die Grazer können nach drei Niederlagen in Folge wieder gewinnen und halten somit die Capitals auf Distanz.
Moser Medical Graz 99ers - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 1.500
Referees: SCHIMM W.; NEUWIRTH K., SIEGEL S.
Tore: HEALEY E. (07:38 / DAY G., KLIMBACHER S.), HEALEY E. (13:26 / ORAZE M., NORRIS W.), CULLEN D. (27:05 / PEINTNER M., KLIMBACHER S.), LINDGREN V. (52:25 / LANGE H., HARAND C.), PEINTNER M. (56:09 / HARAND P., PARÉ J.) resp. BANHAM F. (32:43 / GOLICIC J., MITCHELL K.)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (60 min. / 26 SA. / 1 GA.) resp. SILA A. (60 min. / 25 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
Moser Medical Graz: CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., JARRETT R., KLIMBACHER S., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., BRIGLEY T., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HENRY B., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PRATT H., REZEK G., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.