Kapfenberg demütigt Zeltweg im Derby
-
marksoft -
11. Dezember 2009 um 21:18 -
6.842 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zu einer überraschend klaren Angelegenheit wurde das Steiermarkderby zwischen Kapfenberg und Zeltweg. Die Bulls deklassierten die Löwen mit 6:1 und sicherten damit Rang 2 in der Tabelle gegenüber dem Erzrivalen vorerst ab.
Die ersten Minuten im Derby zwischen den Bulls und den Gästen aus Zeltweg verlaufen einigermaßen ruhig. Ein erstes Abtasten beider Teams. In der 4.Minute kommt dann Bulls Spieler Schabauer zur ersten guten Möglichkeit. Gleich danach der nächste Angriff. Diesmal scheitert Schablas an EVZ Goalie Mayer.
In der 6.Spielminute kommen dann die Gäste ganz gefährlich vor das Kapfenberger Tor. Scherngell spielt in die Mitte zum freistehenden Schlaffer aber der kann Zirngast nicht bezwingen. Dann sind wieder die Bulls über Schmieder im Vorwärtsgang. Er überspielt zwei EVZ´ler scheitert aber im Abschluss. Zu Mitte des Drittels kommen die Böhlerstädter zu einer Überzahlgelegenheit. Trotz gutem Powerplay gelingt aber kein Treffer. Dann ist es Lindenthal der durchgeht aber wieder ist Mayer im Tor der Löwen sicher. In Unterzahl kommen dann die Aichfelder zu einem Konter und nur mit Mühe kann ein Rückstand verhindert werden. Die Anzeigetafel zeigt 16:30 und erstmals Torjubel in der Eishalle. Schritlieser schießt und Schmieder kann den Abpraller zum 1:0 nützen. Bei diesem Zwischenstand bleibt es auch nach dem ersten Drittel.
Die Bulls starten mit einem Mann mehr am Eis. Daniel Schildorfer trifft nur den Pfosten. In der 24. Minute sind dann wieder die Zelweger brandgefährlich. Die Kapfenberger wirken aber sehr konzentriert und Jochen Schritlieser erzielt in Überzahl das 2:0. Nach schöner Vorarbeit von Schmieder kann er den zurückspringenden Puck einnetzen. Die Zeltweger werden nach dem Gegentor doch offensiver und ein offenes Spiel mit sehr vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten entwickelt sich. Die Fans bekommen bislang ein interessantes rassiges Derby zu sehen. Die Kapfenberger wirken aber doch etwas frischer und entschlossener und Axel Riegler sorgt kurz vor der Pausensirene noch für das 3:0. Er zieht im vollen Lauf ab und die Scheibe geht genau ins rechte Kreuzeck.
Die Zeltweger die in Überzahl in den letzten Abschnitt starten lassen bereits nach 5 Sekunden den ersten Warnschuss Richtung Zirngast los. Die Bulls haben aber keine Probleme über die Strafzeit zu kommen. Nach einer sehenswerten Aktion von Schritlieser über Schmieder trifft Schablas die Außenstange. Die Zeltweger können in dieser Phase, ohne den gesperrten Göttfried der auf der EVZ Spielerbank verweilt, kaum dagegenhalten. Die Folge ist das verdiente 4:0 durch Strassegger. Danach werden die Kapfenberger aber zu lässig und der EVZ kommt durch ein Tor von Pölzl auf 4:1 heran. Die Aichfelder versuchen noch einmal das Spiel zu drehen und kommen zu einigen guten Einschusschancen. Die Kapfenberger besinnen sich aber wieder und nach schöner Vorarbeit von Michael Schmieder braucht Icemen Christian Schablas die Scheibe nur mehr ins Tor befördern. Und die Nummer 29 der Bulls ist es auch, der den Schlusspunkt in diesem Spiel setzt. Er zieht alleine aufs EVZ Tor und trifft zum 6:1.
Die Bulls können somit auch das zweite Derby gegen den EVZ klar gewinnen. Bis auf wenige Phasen waren die Kapfenberger in diesem Spiel kaum in Gefahr und feiern einen hochverdienten Sieg gegen den Lokalrivalen mit einem Schussverhältnis von 59 zu 33.
„Meiner Meinung nach haben wir haben das Spiel vom ersten Bully weg kontrolliert. Zeltweg konnte eigentlich nur über Einzelaktionen gefährlich werden. Als Team waren wir klar besser. Ich bin natürlich sehr zufrieden. Wir konnten den zweiten Platz verteidigen, ein Derbysieg ist natürlich besonders schön und wir konnten den Fans endlich wieder eine tolle Leistung zeigen. Das Spiel ist aber Geschichte und jetzt Konzentrieren wir uns auf die nächste Runde“ so ein zufriedener Trainer Lindqvist.
Kapfenberg Bulls - EV aicall- Zeltweg 6:1 (1:0, 2:0, 3:1)
Zuschauer: 600
Referees: SMETANA L.; MEURERS C., SIX H.
Tore: SCHMIEDER M. (16:30 / SCHRITLISER J., SCHILDORFER D.), SCHRITLISER J. (25:59 / GRAF F., SCHMIEDER M.), RIEGLER A. (38:56 / SCHABAUER R., HUPPMANN P.), STRASSEGGER M. (45:09 / KUBECZKA M., KÜGERL D.), SCHABLAS C. (57:15 / SCHMIEDER M.), SCHABLAS C. (59:34 / SCHILDORFER D.) resp. PÖLZL S. (47:14 / TSURENKOV Y.)
Goalkeepers: ZIRNGAST O. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) resp. MAYER M. (60 min. / 53 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., DORNHOFER M., GRAF F., HUPPMANN P., KUBECZKA M., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABAUER R., SCHABLAS C., SCHILDORFER D., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B., ZANGL J., ZIRNGAST O.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., AVGUSTINCIC J., KOLLER R., LIEBSCHER B., MAYER M., PÖLZL S., POPATNIG C., QUINZ M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHIECHL T., SCHLAFFER T., STOLZ M., STOLZ S., TAFNER D., TAFNER G., TSURENKOV Y., WEIßENSTEINER T.