Jungbullen wollen das Ende ihrer Pleitenserie
-
marksoft -
11. Dezember 2009 um 16:57 -
3.580 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwierig gestaltet sich die Kadersituation im Farmteam des EC Red Bull Salzburg. Sechs U20-Spieler testen Freitag in St. Pölten mit dem Österreichischen U20-Nationalteam gegen Russland und sind daher für einen Samstageinsatz in der Österreichischen Nationalliga fraglich.
Der Headcoach des Farmteams, Mario Richer, kennt diese Situation aber schon aus vergangenen Partien und stellt sich auf eine junge Mannschaft ein. „Vor drei Tagen haben wir ein ähnlich junges Team gehabt und in Innsbruck nur knapp mit 2:3 verloren. Die Jungs haben dabei eine gute Leistung gezeigt und können gegen Bregenzerwald daheim auf jeden Fall drei Punkte machen. Wenn gleich uns die Vorarlberger beim letzten Duell in Alberschwende das Leben schwer gemacht haben“, erinnert sich der Kanadier an die Aufholjagd der Gastgeber im Schlussdrittel beim letzten Duell am 18.11.2009 in Bregenzerwald. Damals kamen die Vorarlberger im Schlussabschnitt mit vier Toren noch von 1:5 auf 5:6 heran und hätten beinahe eine Verlängerung erzwungen.
Auf Seiten der Bregenzerwälder ist es das zweite Spiel unter dem neuen Coach Tommy Andersson. Bei seinem Debüt musste er gegen die VEU Feldkirch eine 1:7 Heimniederlage hinnehmen, wobei ein 0:4 im Mitteldrittel die Partie entschied. „Ich hoffe, dass wir nicht nur ein gutes Drittel wie gegen Feldkirch spielen, sondern zumindest zwei gute Drittel, sodass wir im letzten Drittel noch voll im Spiel sind. Natürlich müssen auch die Strafen minimiert werden. Ich will sehen, dass wir bei jedem Spiel einen Schritt nach vorne machen und uns kontinuierlich verbessern“, so der 60-jährige Schwede im Vorfeld der Partie.
Samstag, 12.12.2009 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg – EHC Bregenzerwald
SR: Christian Jelinek, Wolfgang Krutak, Karl Walluschnig