Penker mit Rögle in der Krise, Assist für Raffl
-
marksoft -
11. Dezember 2009 um 10:36 -
1.713 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Jürgen Penker mit Rögle und einer 1:5 Niederlage bei Djurgarden nur noch Vorletzter in Schweden ist, scheint sich Thomas Raffl so langsam aber sicher wohl zu fühlen. Der Villacher bereitete beim 3:3 Luleas gegen Timra ein Tor vor.
Nach einigen guten Auftritten scheint sich Rögle in der Schwedischen Elitserien so richtig in die Krise manövriert zu haben. In vier Spielen im Dezember reichte es für RBK nur zu einem Zähler, das 1:5 gegen Djurgarden war schon die dritte Niederlage in Folge.
Daran konnte auch Jürgen Penker nichts ändern. Der Österreicher kehrte nach zwei Mal zuschauen wieder ins Tor zurück und schien seinen Kollegen den nötigen Rückhalt zu geben. 1:1 hieß es gegen eines der aktuellen Topteams der Liga nach 20 Minuten, aber im Mitteldrittel zog Djurgarden auf 4:1 davon und entschied damit dieses Match. Das 5:1 in der 35. Minute hatte nur noch statistischen Charakter.
Penker konnte in diesem Match 28 von 33 Torschüsse abwehren, hielt aber vor allem in der Anfangsphase sehr gut. Bei den Gegentoren 3 und 5 war der ÖEHV Goalie nicht ganz unbeteiligt, die anderen Treffer gehen aber auf die Kappe der Abwehr.
Raffl punktet weiter
Eine sensationelle Aufholjagd zeigte Lulea im Heimspiel gegen Tabellennachzügler Timra. Die Gäste waren nach 20 Minuten schon mit 3:0 in Führung und auch nach dem 1:3 für Lulea schien alles für Timra zu laufen. Doch 12 Sekunden vor der zweiten Drittelpause bereitete Thomas Raffl das 2:3 vor - und plötzlich war Feuer im Spiel.
Das Tor der Gäste wurde auch im Schlussdritte förmlich belagert, doch es dauerte weiter bis in die Schlussminute, ehe der verdiente Ausgleich fiel. 18 Sekunden vor dem Ende hieß es 3:3, in der nachfolgenden Overtime fiel dann aber kein weiterer Treffer mehr und es blieb beim Unentschieden.
Thomas Raffl kam wieder in der zweiten Linie zum Einsatz und stand 16:19 Minuten am Eis. Dabei schoss der Stürmer zwei Mal aufs gegnerische Tor und beendete das Match mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz.