Kann Linz die Pleitenserie beenden?
-
marksoft -
10. Dezember 2009 um 14:41 -
4.167 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice hat am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Die Oberösterreicher, die im Saisonduell mit 3:0-Siegen führen, mussten zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen.
Der HK Acroni Jesenice hat den Kampf um dies Play-off-Teilnahme noch nicht aufgegeben. Nach drei Niederlagen in Folge gab es für die Slowenen zuletzt wieder ein Erfolgserlebnis. Die Red Steelers siegten in Ungarn mit 4:3 nach Verlängerung. Zwar fehlen den Slowenen weiterhin 14 Punkte oder sieben Siege auf den achten Platz, aber die Truppe von Mike Posma will weiterhin alles versuchen, um die Konkurrenz noch abzufangen.
Mit dem Sieg in Szekesfehervar konnte der HKJ jedenfalls Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken: Erstens fügten die Red Steelers den Ungarn die erst fünfte Heimniederlage zu und verwandelten einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg. „Wir waren schnell 0:2 hinten, haben dann aber hart weiter gearbeitet und sind ins Spiel zurückgekommen. Unter Mike Posma spielen wir immer besser und trainieren hart“, berichtete Verteidiger David Slivnik, der sich gegen Linz ein schweres Spiel erwartet: „Die Linzer sind sicher ein sehr starker Gegner, auch wenn sie zuletzt einen schlechten Lauf hatten. Die Mannschaft muss von der ersten Minute an bereit sein. Wir müssen wieder 100 Prozent geben, denn wir brauchen jetzt Punkte. Unsere Chance auf das Play-off lebt noch! Es sind noch viele Runden und solange wir eine Chance haben, werden wir dafür kämpfen.“
Auch Goalie Gaber Glavic, der zuletzt den angeschlagenen Einser-Goalie Dov Grunet Morris gut ersetzte, erwarte sich ein schweres Spiel: „Es wird sicher schwer gegen Linz. Die Black Wings sind sicherlich voll motiviert und wollen den Sieg. Aber auch wir wollen einen Sieg.“
HKJ wieder fast komplett
Gute Nachrichten gibt es auch von den verletzten und kranken Spielern: Beim HK Acroni Jesenice feiern Andrej Hebar, Rok Ticar, Gasper Susanj und Miha Rebolj ihr Comeback. Kapitän Tomaz Razingar fehlt verletzt, Einser-Goalie Dov Grumet-Morris (war heute am Eis) ist fraglich.
Black Wings wollen zurück auf die Siegerstraße
Nach der knappen Heimniederlage am Dienstag gegen die Vienna Capitals hatten die Cracks der LIWEST Black Wings Linz einen eistrainingsfreien Tag erhalten, um die Gedanken weg von den zuletzt fünf Niederlagen in Folge zu bekommen. Das 1:2 nach Penaltyschießen gegen Wien wird von Mannschaft und Trainerduo aber als Aufwärtstrend gewertet. „Wir haben gut gespielt, vielleicht sogar die etwas besseren Chancen gehabt und mit etwas Glück nach 60 Minuten auch als Sieger vom Eis gehen können“, resümierte Co-Trainer Rick Nasheim nach dem Match.
„Unser Problem ist derzeit, dass wir einfach das Tor nicht treffen. Wir haben zwar viele Chancen, aber niemanden vor dem Gehäuse, um die Abpraller zu verwerten. Zu Beginn der Saison war das anders, da haben wir solche knappen Spiele gewonnen, jetzt verlieren wir sie. Die Scheibe springt einfach nicht für uns, aber das wird auch wieder anders werden.“
Darauf hofft man schon am Freitag in Jesenice, um die sechste Niederlage in Serie zu verhindern. Gegen die Krainer hat man bislang in dieser Saison eine blütenweiße Weste aufzuweisen: 3 Spiele, 3 Siege und 15:6 Tore. Aber vor den Slowenen ist man dennoch gewarnt: Die Red Steelers gewannen zuletzt in Szekesfehervar 4:3 und ein Sieg in Ungarn ist in den letzten Wochen kaum jemandem gelungen.
Außerdem hat sich der HKJ mit Todd Elik verstärkt und mit Mike Posma einen neuen Trainer. „Wir wollen uns nicht auf den Gegner konzentrieren, sondern unser System spielen“, denkt Rick Nasheim trotzdem nicht über die Personalien der Slowenen nach und fuhr fort: „Sie haben eine sehr junge Mannschaft, die sich ständig weiterentwickelt und dazulernt. Mit Elik ist jetzt auch ein Lenker dabei, aber wenn wir unser Spiel aufs Eis bringen, bin ich überzeugt, dass wir endlich wieder zwei Punkte holen. Unsere erste Konzentration wird in Slowenien wieder einer kompakten Abwehrleistung gelten, aber auch nach vorne müssen wir uns steigern – und vor allem für mehr Verkehr vorm Tor sorgen und endlich wieder treffen.“
Freitag, 11. Dezember 2009, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice– EHC LIWEST Black Wings Linz (153).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Podlesnik.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – HK Acroni Jesenice 8:3 (2:0, 4:1, 2:2).
11.10.2009: HK Acroni Jesenice – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (0:0, 0:2, 1:2).
30.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – HK Acroni Jesenice 3:2 (0:1, 0:1, 3:0).