Haie machen Nationalliga wieder spannend
-
marksoft -
8. Dezember 2009 um 22:02 -
6.794 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kampf um die Nationalliga-Spitze ist wieder spannend! Nachdem das Farmteam aus Salzburg zwischenzeitlich schon komfortabel vorne weg schien, manövrierten sich die Bullen mit ihrer dritten Pleite in Folge von Platz 1. Der HC Innsbruck gewann dank eines späten Tores 3:2 gegen die Mozartstädter und machte den EHC Lustenau zum neuen Leader!
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck bezwang am Samstagabend vor den eigenen Fans Tabellenführer EC Red Bull Salzburg mit 3:2 (1:0, 1:1, 1:1). Eine starke kämpferische Darbietung war der Schlüssel zum Erfolg. Den entscheidenden Treffer erzielte Jakub Ruckay 75 Sekunden vor dem Ende.
Beide Mannschaften signalisierten von der ersten Minute an, dass sie dieses Duell für sich entscheiden wollen. Chancen gab es auf beiden Seiten. Jubeln durften zu Beginn aber die Haie. Kapitän Patrick Mössmer brachte die Innsbrucker nach Zuspiel von Kent Salfi mit 1:0 in Führung (14.). Das war zugleich der erste Pausenstand.
Die zweiten 20 Minuten begannen für den HCI optimal. Julian Jagersbacher erhöhte nach 22 Minuten auf 2:0. In der Folge waren sogar Möglichkeiten zum 3:0 vorhanden, diese blieben aber ungenützt. Dafür kamen die Salzburger wieder heran. Martin Mairitsch traf nach 28 Minuten zum 2:1-Anschlusstreffer.
Die erste gute Chance im Schlussdrittel entschärfte HCI-Torhüter Manuel Schönhill (43.). Wenig später war dem Innsbrucker Schlussmann bei einem weiteren Schuss auf sein Tor die Sicht verstellt und die Gäste konnten durch Michael Schutte zum 2:2 ausgleichen. Die Haie kämpften aber weiter und wollten die Führung zurückerobern.
Ein Versuch von Florian Stern verfehlte ganz knapp das Ziel (46.). Auch die Salzburger kamen zu Chancen. Manuel Schönhill bewahrte sein Team aber vor einem weiteren Gegentreffer. Die nächste Möglichkeit zur Führung für die Haie hatte Jakub Ruckay auf der Schaufel, doch auch sein Gewaltschuss von der roten Linie ging knapp am gegnerischen Tor vorbei.
In der Schlussphase ging es hin und her. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Und diese gelang auch. Nach toller Vorarbeit von Alexander Höller traf Jakub Ruckay 75 Sekunden vor der Schlusssirene zum viel umjubelnden 3:2 für den HCI. Die Haie feierten den dritten Sieg in Folge und bleiben in der Tabelle vorne mit dabei.
Zum "Man of the Match" wurde Julian Jagersbacher gewählt.
Jarno Mensonen, HCI-Head Coach: "Es war ein spannendes und irgendwie eigenartiges Spiel zugleich. Wir haben heute ein großes Herz gezeigt und stark gekämpft. Der Sieg am Ende war unser Lohn. Unser Kampfgeist macht uns immer stärker. Ich freu mich heute für Julian Jagersbacher, er machte eine tolle Partie und ist ein verdienter Man oft he Match. Auch Herbert Steiner spielte sehr stark."
Julian Jagersbacher, HCI-Siegtorschütze: "Wir können zufrieden sein. Die Mannschaft war kämpferisch wieder sehr stark. So sind wir in den letzten Spielen wieder zurück gekommen. Das Tor war wichtig für mich. Es gibt mir auf jeden Fall zusätzliches Selbstvertrauen. Es läuft immer besser."
HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 1.000
Referees: FALKNER R.; SIX H., SPORER M.
Tore: MÖSSMER P. (13:56 / VIRTALA T., SALFI K.), JAGERSBACHER J. (21:50 / HOHENBERGER H., HANSCHITZ A.), RUCKAY J. (58:45 / MATTIE J., HÖLLER A.) resp. MAIRITSCH M. (27:30 / ULLRICH P., BECKETT J.), SCHUTTE M. (43:38 / KORNER A., SEEWALD E.)
Goalkeepers: SCHÖNHILL M. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. KONOVALOV A. (58 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PLÖSSL K., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FRIEDL L., IBERER M., ISOPP M., KONOVALOV A., KORNER A., MAIRITSCH M., MAYER M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHUTTE M., SEEWALD E., STIBERNITZ T., ULLRICH P., UNTERWEGER M.