U20 holt sich gegen Russland WM Schliff
-
marksoft -
8. Dezember 2009 um 13:43 -
5.421 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs U-20 Nationalteam testet diese Woche noch zweimal, bevor es am 18. Dezember Richtung Kanada zur A-Weltmeisterschaft geht. Gegner wird in St. Pölten zweimal mit dem U-18 Team Russlands ein absoluter Hochkaräter sein.
St. Pölten bietet für dieses letzte Vorbereitungscamp vor der Weltmeisterschaft ideale Bedingungen für das österreichische Team. Durch die Unterstützung seitens der Okanagan Hockey Academy findet man dort ideale Voraussetzungen für die zwei Testspiele vor. In den letzten Tagen wurden sämtliche Vorbereitungen seitens des ÖEHV und der Okanagan Hockey Academy getroffen - St. Pölten ist bereit.
Die Russen, die am Dienstag in Wien gelandet sind, wurden von Sportmanager Harald Springfeld empfangen. Weiters wurde ein weiteres Spiel der Sbornaja gegen die Slowakei am Donnerstag in der Slowakei fixiert. Neben einigen Interessierten und Medien haben sich auch einige Scouts bereits angemeldet, die beide Mannschaften und Spieler genau beobachtet werden.
Für Headcoach Dieter Werfring stellen die Russen - obwohl es „nur“ die U-18 Auswahl ist - einen idealen Aufbaugegner für die A-Weltmeisterschaft in Regina und Saskatoon dar. „Russland wird bei der WM einer der Favoriten sein. Uns erwartet ein attraktiver Gegner, der hohes Tempo gehen wird. Der Unterschied zur U-20 ist nicht so groß. Ich denke, die U-18 ist unsere Kragenweite“, so Werfring, der fast den kompletten WM-Kader bereits zur Verfügung hat.
Die beiden Übersee-Legionäre Stefan Ulmer (Spokane Chiefs) und Goalie Marco Wieser (Alpena Ice Diggers) werden erst in Kanada zum Team stoßen. Werfring muss den Kader lediglich noch um einen Spieler reduzieren. „Drei Spieler kämpfen noch um zwei Plätze. Leider kann ich keinen zusätzlichen Ersatzmann mitnehmen.“
Nach den beiden Duellen mit den Russen geht es für das U-20 Nationalteam am 18. Dezember nach Kanada, wo noch drei weitere Tests anstehen. Gegen die Alterskollegen aus der Slowakei, der Schweiz und aus Lettland holen sich Österreichs Youngsters den letzten Schliff, um das Ziel Klassenerhalt zu schaffen.
Mittwoch, 09.12.2009 – 16.30 Uhr
Österreich - Russland
Freitag, 11.12.2009 – 16.40 Uhr (Achtung Beginnzeit verschoben)
Österreich - Russland
NÖ Eissportzentrum
Dr. Adolf Schärf Strasse 25
A-3100 St. Pölten/Niederösterreich
Kader für die Testspiele gegen Russland
Tor:
BRENKUSCH Andreas - EC KAC (AUT)
HIRN Lorenz - EHC LIWEST Linz (AUT)
Abwehr:
ISOPP Maximilian Oliver - EC Red Bull Salzburg (AUT)
MÜHLSTEIN Florian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
PALLESTRANG Alexander - EHC LIWEST Linz (AUT)
SCHOLZ Fabian - EC KAC (AUT)
SCHWEDA Peter - EAC Junior Capitals (AUT)
UNTERGANSCHNIGG Andreas - EC Red Bull Salzburg (AUT)
WOLF Marcel - EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
ZOREC Marco - EC VSV (AUT)
Angriff:
BRUCKER Marco - EC Red Bull Salzburg (AUT)
HARTL Nikolaus - EK Zeller Eisbären (EKZ 28) (AUT)
HEINRICH Dominique - EC Red Bull Salzburg (AUT)
HOFER Fabio - EC hagn_leone Dornbirn (AUT)
KAINZ Pascal - EHC Oberscheider Lustenau (AUT)
KOMAREK Konstantin - Lulea HF(SWE)
KRISTLER Andreas - EC VSV (AUT)
MAIER Patrick - EC Red Bull Salzburg (AUT)
PÖCK Markus - EC KAC (AUT)
PUSCHNIK Kevin - EC Red Bull Salzburg (AUT)
SCHNEIDER Peter - HC Orli Znojmo (CZE)
UNTERWEGER Markus - EC Red Bull Salzburg (AUT)