In Linz muss eine Serie beendet werden
-
marksoft -
7. Dezember 2009 um 14:56 -
4.051 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat am Dienstag die Vienna Capitals zu Gast. Die Wiener feierten zuletzt vier Siege in Folge, während die Oberösterreicher mit vier Niederlagen in das Spiel gehen.
Die Ausgangslage vor dem morgigen Schlagerspiel um Platz zwei zwischen dem EHC LIWEST Black Wings Linz und dem EV Vienna Capitals könnte unterschiedlicher nicht sein: Während die Linzer zuletzt vier Niederlagen hinnehmen mussten und in der Tabelle auf den dritten Platz zurückfielen, kommen die Wiener mit jeder Menge Selbstvertrauen in die Stahlstadt: Die Caps feierten vier Siege in Folge und sind auf Platz zwei vorgestoßen.
Im Lager der Linzer hofft man auf eine Beendigung ihrer Negativserie. Zuletzt verloren Philipp Lukas und Company am Sonntag in Ljubljana 1:2. „Wir wollen diese Negativserie möglichst schnell beenden. Am besten mit einem Sieg gegen Wien. Die Mannschaft spielt zurzeit gut. Wir sind nicht weit weg, haben die letzten Spiele nur knapp verloren. Zurzeit fehlt uns auch etwas das Glück“, so der Linzer Headcoach Kim Collins, der mit der fehlenden Effizienz haderte: 36 Mal feuerten die Black Wings in Ljubljana auf das Tor der Drachen, doch Goalie Ales Sila ließ sich nur einmal bezwingen. Ein schweres Spiel erwartet der Trainer auch am Feiertag gegen die Vienna Capitals. Im Saisonduell führen die Black Wings knapp mit 2:1-Siegen: „Es wird sehr schwer. Die Wiener spielen momentan sehr gut, sie haben ihre Probleme mit verletzten Spielern überwunden. Bei uns müssen die Topspieler die Besten sein und auch die Anderen müssen ihre beste Leistung bringen.“
Topscorer der Black Wings Linz ist Pat Leahy mit 40 Punkten (14 Tore und 26 Assists). Der 30-jährige US-Amerikaner hat auch die meisten Treffer seines Teams erzielt. Bei Linz fehlen Marc Szücs und Darrel Scoville.
Vienna Capitals wollen fünften Sieg in Folge
Die Vienna Capitals sind derzeit das Team des Stunde: Die Wiener feierten zuletzt vier Siege in Folge und stießen in der Tabelle auf Platz zwei vor. Ihren Siegeszug wollen Darcy Werenka und Company am Dienstag in Linz fortsetzen und ihren zweiten Tabellenrang verteidigen.
Headcoach Kevin Gaudet warnt aber davor, die zuletzt vier Mal in Folge gerupften Black Wings, zu unterschätzen: „Eine Mannschaft die vier Mal hintereinander verliert ist besonders gefährlich. Linz wird gegen uns sicher die Negativserie beenden wollen. Zuletzt waren wir mit einfachem Hockey sehr erfolgreich, damit werden wir auch in Linz versuchen zu gewinnen. Wenn unser Powerplay wieder gut funktioniert und wir uns von der Strafbank fernhalten, haben wir gute Chancen auf Punkte.“
Caps ohne einige Schlüsselspieler
Die Vienna Capitals müssen Daniel Nageler, Rafael Rotter, Marc Tropper, und Christian Dolezal vorgeben. Entwarnung gibt es bei Marcel Rodman: Der Center musste gegen Graz einen harten Körpercheck einstecken, hat aber am Dienstag normal trainieren können und wird in Linz spielen. Topscorer der Capitals ist Benoit Gratton mit 35 Punkten (acht Tore und 27 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Stürmer David Rodman mit 13 Volltreffern an.
Dienstag, 08. Dezember 2009, 18 Uhr.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (150).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 1:3 (0:1, 1:1, 0:1).
08.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 4:2 (1:1, 0:1, 3:0).
01.11.2009: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0).