Der EC Red Bull Salzburg hat HDD TILIA Olimpija Ljubljana zu Gast und das Gesprächsthema ist der Publikumsliebling, der nicht mehr für die Red Bulls spielt. Kein Wunder, denn Frank Banham hat die meisten Tore und Punkte der Erste Bank Eishockey Liga.
Was für ein Comeback! Mit einem Drei-Punkte-Spiel (zwei Tore, ein Assist) sorgte Daniel Welser bei seinem Comeback nahezu im Alleingang für den Auswärtssieg in Jesenice. Vor den Drachen aus Ljubljana – und speziell vor einem von Ihnen - hat er allerdings Respekt: „Sie haben einige hervorragende Einzelspiel in ihren Reihen. Gerade von Frankie Banham weiß man, wenn er einen Lauf hat, ist er sehr schwer zu stoppen. Das gesamte Team ist sehr stark im Powerplay, was für uns natürlich bedeute Unterzahlsituationen so gut es geht zu vermeiden. Sie werden uns nichts schenken, doch auch wir wollen den Sieg unbedingt, also wird es sicher ein tolles Spiel.“ Man merkt dem Salzburger die Freude über das verfrühte Comeback richtig an. „Schmerzen sind da, aber ich habe das im Griff“, grinst er. Jeremy Rebek ist hingegen noch nicht einsatzfähig, während Kelsey Wilson nach seiner Sperre wieder in die Rotation rückt.
Topscorer der Salzburger ist Thomas Koch mit 37 Punkten, bester Torschütze der Bull ist hingegen Mike Siklenka, der mittlerweile sechzehn Treffern erzielt hat und damit der fünft-erfolgreichste Goalgetter der Liga ist.
Rein und Raus in Ljubljana
Kapitän Kevin Mitchell war nach dem Spiel gegen Linz zufrieden, aber nicht übermäßig euphorisch: “Alles in allem haben wir genau das gespielt, was notwendig war um den Sieg einzufahren. Natürlich war es seit Matjaz Trainer ist, so, dass jeder alles für das Team gibt. Der Trainerwechsel hat uns den notwendigen Schub gegeben. Wir haben aber keine Zeit zum Feiern, da es am Dienstag in Salzburg ein sehr harte Spiel werden wird. Salzburg hat eine starke Mannschaft, die ein großer Prüfstein für uns sein wird. Wir müssen hinten kompakt stehen und unsere Chancen wahrnehmen. Viele werden es aber nicht werden.” Olimpija muss weiterhin ohne Ivo Jan, Brendan Yarema, Matt Higgins und Anze Ropret auskommen, hofft aber berechtigterweise auf baldige Besserung der Akteure.
Frank Banham dominiert, wie Daniel Welser angesprochen hat, die Liga: der Kanadier hat 24 Tore und 43 Punkte. Allein in den letzen vier Spielen, die allesamt an die Drachen gingen, war er mit vier Assists und sieben Tore maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:00 Uhr
EC Red Bull Salzburg - HDD TILIA Olimpija Ljubljana (080)
Schiedsrichter: BOGEN, Ettlmayr, Mathis
Bisherige Begegnungen:
22.09.2009 HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 5:4 (1:1, 1:2, 3:1)
23.10.2009 EC Red Bull Salzburg – HDD TILIA Olimpuija Ljubljana 6:3 (3:1,1:0,2:2)
01.11.2009 HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 3:2 (1:0,2:1,0:1)