Für Alba Volan zählt gegen Jesenice nur der Sieg
-
marksoft -
7. Dezember 2009 um 14:50 -
3.588 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 hat am Dienstag (19.15 Uhr!) den HK Acroni Jesenice zu Gast. Der HKJ war auswärts bisher harmlos, während die Ungarn als sehr heimstark gelten!
Wieder nichts! Klagenfurt bleibt für SAPA Fehervar AV19 weiterhin kein guter Boden. Auch im siebten Anlauf kassierte der Ungarische Meister in einer unterhaltsamen Partie eine Niederlage. „Wenn man 5 Tore schießt, darf man auswärts nicht verlieren. Unsere Verteidigung war löchrig wie Schweizer Käse und uns passierten unglaubliche Fehler, dafür haben wir am Ende den Preis bezahlt. Die meisten Fehler waren individuelle Fehler, aber alle sind für die Defensivleistung und die Niederlage verantwortlich. Wenn wir cleverer agiert hätten, dann hätten wir die Punkte holen können. Die Spieler machten ausgerechnet in jener Phase Fehler, in der wir den Gegner unter Druck gesetzt haben und so konnten wir unsere Führung nicht ausbauen”, ärgerte sich Fehervar-Assistantcoach Lajos Enekes.
Steigerungspotential sieht Enekes auch im Penaltykilling, das weiterhin nicht nach Wunsch funktionierte: „Wir müssen auch unser Powerplay noch verbessern, denn derzeit sind wir bei fünf gegen fünf gefährlicher, als in numerischer Überlegenheit. Die Mannschaft agiert zu kompliziert, anstatt die einfache Lösung zu suchen.“
„Erwarten uns einen Sieg“
Nun wartet auf SAPA Fehervar AV19 wieder ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten HK Acroni Jesenice. Ungarns Meister hat sich heuer zu einer echten Heimmacht entwickelt, feierte zuletzt 4 Heimsiege in Folge. Ihre letzte Heimniederlage musste Krisztian Palkovics und Company am 29. Oktober - 2:6 gegen die Red Bulls - hinnehmen. „Unter Mike Posma und mit ihren Neuzugängen sind die Slowenen konstanter geworden“, warnte Lajos Enekes davor das Tabellenschlusslicht zu unterschätzen und fuhr fort: „Das letzte Duell mit Jesenice ist schon einige Zeit her. Aber in unserer derzeitigen Form erwarten wir uns alle einen Sieg. Dafür muss die Mannschaft aber mehr zeigen als zuletzt in Klagenfurt.“ Bei den Ungarn meldete sich Csaba Kovacs fit. Im Tor wird Tommi Satosaari spielen.
Topscorer der Ungarn ist Arpad Mihaly mit 32 Scorerpunkten (15 Treffer und 17 Assists). Der Rumäne hat auch die meisten Tore (15) erzielt.
Jesenice mit einigen Ausfällen
Dem HK Acroni Jesenice bleibt derzeit wohl Nichts erspart: Sportlich läuft es für die Red Steelers in dieser Saison bisher sogar nicht nach Wunsch (nur 13 Punkte aus 30 Spielen), jetzt hat auch der Verletzungsteufel die Slowenen voll erwischt: Tomaz Razingar, Gaspr Susanj (beide verletzt), sowie Rok Ticar, Andrej Hebar und Miha Rebolj (alle krank) fehlten gegen den EC Red Bull Salzburg von Beginn an. Nach drei Minuten schied auch Goalie Dov Grumet-Morris verletzt aus. Dennoch kämpften die Slowenen tapfer weiter. Doch alle Bemühungen des HKJ blieben letztlich unbelohnt, die Red Steelers verloren gegen den Vizemeister 2:3. Für die Stahlstädter war es bereits die 25. Niederlage im 30. Spiel.
Am Dienstag muss der Slowenische Meister nun nach Szekesfehervar. Auswärts feierten die Red Steelers heuer in 15 Spielen erst einen Sieg. „Die Ungarn sind Favorit! Aber wenn wir so spielen wie gegen die Bullen, dann ist alles möglich. Wir müssen die ersten Minuten gut überstehen und die Strafbank meiden“, weiß HKJ-Headcoach Mike Posma.
Topscorer des HKJ ist Andrei Makrov mit 28 Punkten (15 Tore, 13 Assists). Der Este führt mit 15 Treffern auch bester Torjäger seines Teams.
Dienstag, 08. Dezember 2009, 19.15 Uhr, TV Sport Klub live.
SAPA Fehervar AV19 – HK Acroni Jesenice (146).
Schiedsrichter: SMETANA, Siegl, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2009: HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19 6:2 (1:1, 1:0, 4:1).
27.10.2009: SAPA Fehervar AV19 – HK Acroni Jesenice 4:2 (1:2, 2:0, 1:0).
01.11.2009: HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19 2:4 (1:3, 1:0, 0:1).