KAC gewinnt Schlagabtausch mit Ungarn
-
marksoft -
6. Dezember 2009 um 20:16 -
6.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts für schwache Nerven war der Heimauftritt von Meister KAC gegen das Überraschungsteam aus Szekesfehervar. In einem Match voll mit abwechselnden Führungen setzten sich die Klagenfurter am Ende hauchdünn und glücklich mit 6:5 durch und bleiben damit am Tabellenmittelfeld dran!
Der EC-KAC begann wie aus der Pistole geschossen. Die Klagenfurter belagerten in den ersten Minuten das Tor der Ungarn regelrecht und gingen in der dritten Minute durch Gregor Hager verdient in Führung. Doch ab der zehnten Minute nahm das Spiel der Magyaren Fahrt auf und die Gäste drehten durch einen Doppelschlag von Istvan Sofron (14.) und Janos Vas (15.) die Partie.
Auch das Mitteldrittel begannen die Rotjacken stürmisch. Der KAC ist die überlegene Mannschaft am Eis und kommt durch zwei Powerplay-Treffer von Mike Craig im Powerplay zum 3:2. Die Rotjacken verabsäumen es aber in weiter Folge für klare Verhältnisse zu sorgen. Viel effizienter agierten die Gäste: Krisztian Palkovics (35.) und Oscar Ackeström (39./pp) sorgten dafür, dass SAPA Fehervar AV19 auch nach 40 Minuten mit einer 1-Tore-Führung in die Kabine fuhr.
Im letzten Spielabschnitt agierten beide Teams sehr offensiv: Der KAC drängte auf den Ausgleich, der Gregor Hager mit einem Kracher von der blauen Linie gelang. Nachdem David Schuller die Rotjacken wieder mit 5:4 in Führung brachte, sorgte Youngster Markus Pirmann (49.) mit einem Powerplay-Treffer für die Vorentscheidung. Der zweite Treffer von Janos Vas an diesem Abend zum 5:6 war nur noch Ergebniskorrektur.
Damit bleiben die Klagenfurter gegen SAPA Fehervar AV19 zu Hause weiterhin ungeschlagen, gewannen auch das siebte Duell seit Aufnahme der Ungarn in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08.
EC KAC - SAPA Fehervar AV19 6:5 (1:2, 2:2, 3:1)
Zuschauer: 3.821
Referees: FUSSI W.; TRATTNIG R., ZEHENTHOFER W.
Tore: HAGER G. (02:49 / KIRISITS J., CRAIG M.), CRAIG M. (24:49 / SCHULLER D., FUREY K.), CRAIG M. (28:08 / HAGER G., TORY J.), HAGER G. (43:13 / FUREY K., TORY J.), SCHULLER D. (45:38 / HERBURGER R., KALT D.), PIRMANN M. (48:14 / TORY J., GEIER M.) resp. SOFRON I. (13:27 / KOGER D., NAGY G.), VAS J. (14:52 / PALKOVICS K., MARTZ N.), PALKOVICS K. (34:51 / MARTZ N., ACKESTRÖM O.), ACKESTRÖM O. (38:54 / MARTZ N., LADANYI B.), VAS J. (49:22 / MARTZ N.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. HETENYI Z. (60 min. / 28 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - FUREY K.) resp. 22
Die Kader:
EC KAC: CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., PÖCK M., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SWETTE R., TORY J.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.