Hauchdünner Bullen-Sieg in Jesenice
-
marksoft -
6. Dezember 2009 um 20:12 -
5.670 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Salzburg hat wieder auf die Siegerstraße gefunden. Nach zwei Niederlagen setzten sich die Bullen beim Schlusslicht in Jesenice hauchdünn mit 3:2 durch und arbeiteten sich damit auf Platz 5 nach vorne. Das unglückliche Jesenice bleibt abgeschlagen Letzter.
Die Bullen begannen das Spiel besser und setzten Jesenice von Anfang unter Druck. In der 3. Minute Schock für den HKJ - Goalie Grumet-Morris verletzte sich bei einem Schuss von Duncan und musste vorzeitig das Spiel beenden. Erst in der 5. Minute kam der HKJ durch Todd Elik zum ersten Schuss, scheiterte aber an LeNeveu. Beide Mannschaften zeigten in den ersten zehn Minuten eine harte Partie mit viel Körperkontakt, liefen viel Eis und hatten auch einige Chancen. Die Besten vergaben Makrov bzw. Regier (im PP). Auch in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts waren die Salzburger gefährlicher, vergaben in Minute 12 durch Pewal und Minute 13 durch Koch zwei gute Chancen auf die Führung. Getroffen haben aber in der 15. Minute die Slowenen: Makrov bediente ideal Alexander Dück, der zum 1:0 einschoss. Das Tor drehte die Partie und der HKJ war ab den Zeitpunkt gefährlicher.
Der HKJ begann auch Durchgang zwei noch 66 Sekunden in Überzahl. Die Bullen kamen nach überstandener Unterzahl wieder besser ins Spiel und bekamen in der 24. Minute für 1:15 ein PP2, in welchem sich Glavic mehrmals auszeichnete. Die Bullen agieren weiterhin sehr aggressiv und in der 29. Minute konnte Wiedergut nach Zuspiel von Latusa ausgleichen. Die Bullen machten weiterhin das Spiel und Gaber Glavic stand immer wieder vor schweren Aufgaben, bewahrte seine Mannschaft vorerst aber in Unterzahl bei Schüssen von Ulmer, Regier, Lynch und Duncan vor einem weiteren Gegentreffer. In der 36. Minute musste sich Glavic aber zum zweiten Mal in diesem Match geschlagen geben: Welser traf von der Blauen und brachte die Bullen in Führung. Der HKJ vergab in den letzten zwei Minute noch ein Powerplay.
In der 45. Minute machten die Stahlstädter einen schnelle Konter, welchen Robar zum 2:2 abschloss. Von der 45. - 50.Minute spielte der HKJ fast immer in Unterzahl und die Bullen kamen in der 50. Minute im Powerplay durch Welser zum 3:2. Salzburg konzentrierte sich in den letzten Minuten auf die Defensive und brachten den Sieg über die Zeit und feierte im vierten Saisonduell den vierten Sieg.
HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 1.000
Referees: KELLNER R.; ETTLMAYR T., KASPAR C.
Tore: DÜCK A. (14:50 / MAKROV A., ELIK T.), ROBAR M. (44:07 / MAKROV A., ELIK T.) resp. WIEDERGUT A. (28:33 / LATUSA M., WELSER D.), WELSER D. (35:18 / KOCH T., LANZ W.), WELSER D. (49:23 / SIKLENKA M., TRATTNIG M.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (2 min. / 0 SA. / 0 GA.), GLAVIC G. (57 min. / 46 SA. / 3 GA.) resp. LENEVEU D. (60 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DOLINSEK J., DÜCK A., ELIK T., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., TERLIKAR A.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FILEWICH J., GERGEN M., HEINRICH D., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., MAIER P., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., PUSCHNIK K., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TRATTNIG M., ULMER M., WELSER D., WIEDERGUT A.