Linz verliert weiter, Laibach tastet sich ran
-
marksoft -
6. Dezember 2009 um 19:11 -
6.684 Mal gelesen -
0 Kommentare
Olimpija Laibach bleibt in Schlagdistanz zu den Play Off Plätzen. Die Slowenen fügten den Black Wings aus Linz deren vierte Niederlage in Serie zu, schlugen die Oberösterreicher zum ersten Mal in dieser Saison und sind damit wieder an Zagreb dran. Die Oberösterreicher drohen nun Rang 2 zu verlieren!
Drei Sieg in Folge, eingefahren unter General Manager Matjaz Sekelj, gaben HDD TILIA Olimpija Ljubljana den notwendigen Moralschub, um auch den bislang in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga auf Platz zwei rangierenden EHC LIWEST Black Wings Linz zu besiegen, auch wenn sie weiterhin ohne Brendan Yarema, Ivo Jan, Anze Ropret sowie Matt Higgins auskommen und auch noch den erkrankten Andrej Tavzelj vorgeben mussten. Dennoch unterlagen die Black Wings zum ersten Mal seit neun Spielen gegen die Drachen. Nach einer Überzahl-Phase der Gäste berannten die Drachen das Tor ihres ehemaligen Goalies Alex Westlund. Viele ernsthafte Torchancen sprangen auf beiden Seiten nicht heraus, bis zur 16. Minute: Da spielte Kevin Mitchell einen schnellen Pass auf Ales Music, der legte für Frank Banham auf und der Topscorer der Liga traf per One-Timer zum umjubelten 1:0.
Die Black Wings begannen die nächsten zwanzig Minuten in Unterzahl, da Pat Leahy Zehntelsekunden vor der Pause noch eine Strafe genommen hatte. Doch Ziga Pance folgte ihm auf die Strafbank und in der daraus resultierenden 4-gegen-4-Situation nutzen die Gäste den auf dem Eis vorhandenen Raum: Rich Bronilla traf mit einem Schuss von der Blauen Linie zum Ausgleich. Bis zur 35 Minute war es das dann allerdings mit größeren Chancen. Es wurde hart und konzentriert geskatet, doch zu Chancen kam es nicht.
Umso schlimmer, das Jure Kralj den Puck dann nicht im leeren Tor unterbrachte, als er die Chance vorfand. Im Schlußabschnitt enteilte nach 44 Minuten Ziga Pance der Linzer Hintermannschaft enteilt, Robert Lukas konnte sich nur noch mit einem Foul von hinten behelfen und verursachte einen Penalty. Den verwertete Travis Brigley mit aller Coolness, knapp brachte er den Puck vorbei.
Auf der anderen Seite blieb Ales Sila erfolgreicher. Er rettete bei zwei Breakaways hintereinander, während seine Vorderleute Banham und Bostjan Golicic ihrerseits das 3:1 nicht erzielen konnten. Linz nahm eine Minute vor dem Ende Westlund vom Eis, doch zu weiteren Toren reichte es auf beiden Seiten nicht.
HDD TILIA Olimpija - EHC LIWEST Linz2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: TSCHEBULL H.; PODLESNIK G., WIDMANN F.
Tore: BANHAM F. (15:33 / MUSIC A., MITCHELL K.), BRIGLEY T. (43:12) resp. BRONILLA R. (21:25 / LUKAS P., MAYR M.)
Goalkeepers: SILA A. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (59 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16 (MISC - LUKAS R.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., BRIGLEY T., CVETEK I., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HENRY B., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PRATT H., REZEK G., SEFIC D., SILA A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., GRUBER G., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.