Mit kräftiger Gegenwehr bekam es der große Favorit aus Zeltweg beim Gastspiel in Linz zu tun. Das junge Farm Team der Black Wings wehrte sich bis ins Schlussdrittel und lag sogar vorne, musste sich dann aber doch mit 2:4 geschlagen geben. Der EVZ verteidigte damit Rang 2, Linz verlor einen Platz und ist nun Fünfter.
Es ist ein von Beginn an offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. In der 17. Minute nützt dann Gerhard Göttfried eine Powerplaysituation und schießt nach Zuspiel von Patrick Albl zum 1:0 für seine Mannschaft ein, was auch den Zwischenstand nach 20 Minuten bedeutet. Im zweiten Spielabschnitt dann einige Strafen auf Seiten des EV aicall Zeltweg. Bedingt durch die Strafen kommen die Löwen nicht mehr in ihr Offensivspiel und müssen sich phasenweise nur zu Dritt gegen die gut agierenden jungen Linzer verteidigen. In der 36. Minute nützt Haidinger einen Fehlpass der Löwen und schießt zum 1:1. ein. Eine Unachtsamkeit des EV aicall Zeltweg beim Wechsel führt dann kurz vor Drittelende sogar zum 2:1 für die Gastgeber aus Linz.
Coach Öst dürfte jedoch in der Drittelpause die richtigen Worte gefunden haben. Im letzten Spielabschnitt treten die Löwen von Beginn an diszipliniert und mit einem tollen Offensivspiel auf. Bei Breaks der Linzer ist Goalie Michael Mayer sicher auf dem Posten. Eine schöne Kombination des ersten Sturmblocks schließt Yuri Tsurenkov in der 49. Minute zum 2:2 ab. Keine zwei Minuten später ist es die zweite Sturmreihe durch Thomas Schlaffer, die sogar die 3:2 Führung für den EV aicall Zeltweg herstellt. Als Jaka Avugustincic in der 52. Minute das 4:2 erzielt, ist das Spiel gelaufen.
Ein verdienter Sieg des EV aicall Zeltweg gegen eine gut agierende Linzer Mannschaft. Obwohl Coach Öst die Mannschaft erst seit einer Woche betreut zeichnet sich vor allem im Offensivbereich seine Handschrift schon ab. Vorbei ist es mit dem komplizierten Spiel in der Ecke, gerader Zug auf das gegnerische Tor heißt die neue Devise und dass sich das bezahlt macht hat man im Spiel gegen Linz gesehen.
EHC LIWEST Linz - EV aicall- Zeltweg 2:4 (0:1, 2:0, 0:3)
Zuschauer: 35
Referees: RAMBAUSEK O.; STÖCKL M., DEISENHAMMER P.
Tore: HAIDINGER C. (35:49 / HÜBL M., WEINBERGER C.), VERWORNER M. (39:28 / KRAUSZ M., MATLASEK W.) resp. GÖTTFRIED G. (16:33 / ALBL P., TSURENKOV Y.), TSURENKOV Y. (48:55 / GÖTTFRIED G., AVGUSTINCIC J.), SCHLAFFER T. (50:34 / SCHERNGELL C., PÖLZL S.), AVGUSTINCIC J. (51:30 / TSURENKOV Y., STOLZ S.)
Goalkeepers: KASTNER G. (30 min. / 12 SA. / 1 GA.), DASEK F. (30 min. / 20 SA. / 3 GA.) resp. MAYER M. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BÖKER P., DASEK F., DIESENREITER M., HAIDINGER C., HAJEK F., HEJNA D., HÜBL M., KASTNER G., KRAUSZ M., MATLASEK W., MAYRHAUSER N., PALLESTRANG A., PASTL D., PICHLER M., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., VERWORNER M., VOJTA J., WAMSER A., WEINBERGER C., WIMMER L., WIMMER M.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., AVGUSTINCIC J., GÖTTFRIED G., KOLLER R., MAYER M., PÖLZL S., POPATNIG C., QUINZ M., RIEGLER L., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHIECHL T., SCHLAFFER T., STOLZ M., STOLZ S., SULZER M., TAFNER D., TAFNER G., TSURENKOV Y., WEIßENSTEINER T.