Ein Drittel reichte den Bulls in Salzburg
-
marksoft -
6. Dezember 2009 um 07:34 -
5.796 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kapfenberger starten mit viel Elan gegen das Tabellenschlusslicht und Michael Schmieder trifft bereits in der 2.Minute Backhand zum 1:0. Die Bulls aus Kapfenberg gehen ein hohes Tempo und die Oilers kommen kaum aus dem eigenen Drittel.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Tor das Kapitän Jürgen Schober in Überzahl in Minute neun auch macht. Gleich danach hat Schmieder das 3:0 am Schläger, scheitert jedoch. Es dauert bis in die 12.Spielminute, ehe die Hausherren den ersten Schuss auf Kapfenberg Goalie Zirngast abgeben. Bei diesem muss er allerdings sein ganzes Können aufbieten um einen Gegentreffer zu verhindern. Die Steirer bleiben aber ganz klar tonangebend. In der 13.Minute ist es Lindenthal der nach belieben vor dem Oilers Tor agieren kann und netzt zum 3:0. Schabauer und Schober können die Führung weiter ausbauen und mit einem klaren 5:0 geht es zum ersten Wechsel.
Die Salzburger, die im ersten Drittel kaum Gegenwehr zeigten sind nun um einiges stärker und lassen kaum Möglichkeiten zu. Die Bulls bleiben zwar spielbestimmend aber ohne zählbarem Erfolg. Zu Mitte des zweiten Drittels kommen die Mozartstädter zu einem Powerplay, das sie auch nützen können und auf 1:5 verkürzen. Die Kapfenberger bekommen den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel und im Nachschuss trifft Knoblechner. Im Spiel der Böhlerstädter schleichen sich nun Fehler ein und vom Schwung und dem beherzten Hockey im Startdrittel ist nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem hat Michael Schmieder in Unterzahl die große Möglichkeit wieder einen Bulls Treffer nachzulegen. Er wird aber gefoult. Statt eines fälligen Penaltys wird eine Strafe gegen die Salzburger ausgesprochen. Nach dem 2.Drittel bleibt es bei einer sicheren 1:5 Führung für die Mürztaler.
Auch im letzten Abschnitt bleibt irgendwie der Wurm im Kapfenberger Spiel drinnen obwohl bereits 6 Sekunden nach Wiederbeginn der erste gefährliche Schuss Richtung Salzburger Gehäuse abgefeuert wird. Das Spiel plätschert vor sich hin, ehe die Heimmannschaft in der 49.Minute zu einer großen Möglichkeit kommt. Graf und Huppmann versuchen es dann für die Bulls mit Weitschüssen die aber nicht den Weg ins Tor finden. In der 51.Minute kommen die Oilers dann wieder zu einem Überzahlspiel. Dieses können sie auch erfolgreich abschließen. Hausegger zieht von der blauen Linie ab. Dem im Tor stehenden Zirngast wird die Sicht genommen und der Puck landet unhaltbar genau im Kreuzeck. Nach diesem Gegentreffer wachen die Bulls wieder auf und stellen durch ein Tor von Schober wieder den vier Tore Vorsprung her. Huppmann und Schmieder lassen noch zwei Großchancen ungenützt aber es bleibt schlussendlich beim 2:6.
Im ersten Drittel zeigten die Bulls beherztes Eishockey mit Tempo. Nur zwei gefährliche Torschüsse gelangen den Oilers im Startdrittel. Im zweiten und letzten Abschnitt ist man dann wieder zu nachlässig geworden. Der Sieg gegen das Tabellenschlusslicht war nie gefährdet, was die Schussstatistik von 56 zu 15 klar untermauert, aber in der kommenden Woche hat man mit den 48ern aus Wien und dem EV Zeltweg spielstärkere Mannschaften als Gegner.
"Das erste Drittel war ok. Danach sind wir wieder in den Trott der letzen Heimspiele gegen Wels und Weiz gefallen. Ein mentales Problem, das es zu lösen gilt" analysiert Trainer Lindqvist.
"Wir können froh sein das wir im ersten Drittel die Tore erzielt haben, sonst wäre es knapp geworden. Wir haben danach völlig den Faden verloren. Wenn wir unser Ziel Platz zwei zu erreichen schaffen wollen, müssen wir gegen die nächsten beiden Gegner um einiges besser spielen wie heute" so Kapitän Jürgen Schober nach dem Spiel.
EC Spar Oilers - Kapfenberg Bulls 2:6 (0:5, 1:0, 1:1)
Referees: RAMBAUSEK O.; KONTSCHIEDER K., WALUSCHNIG K.
Tore: KNOBLECHNER M. (31:31 / BAN A., HIRSCH C.), HAUSEGGER M. (50:47 / MÜHLLECHNER M., HIRSCH C.) resp. SCHMIEDER M. (01:09 / KUBECZKA M.), SCHOBER J. (08:16 / SCHABAUER R., RIEGLER A.), LINDENTHAL S. (12:42), SCHABAUER R. (14:40 / SCHOBER J., RIEGLER A.), SCHOBER J. (17:06 / SCHILDORFER D., HUPPMANN P.), SCHOBER J. (54:51 / KUBECZKA M., SCHILDORFER D.)
Goalkeepers: QUINTUS S. (60 min. / 50 SA. / 6 GA.) resp. ZIRNGAST O. (60 min. / 13 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 10
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., BENE M., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MAGGIOROTTO R., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., SCHIESSENDOPPLER A., SEYWALD S., STABEL A., STIEßEN T., VIERTHALER S.
Kapfenberg Bulls: DORNHOFER M., GRAF F., HIDEN D., HUPPMANN P., KUBECZKA M., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABAUER R., SCHILDORFER D., SCHMIEDER M., SCHOBER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B., ZANGL J., ZIRNGAST O.