Salzburg sucht in Jesenice Weg zur Siegerstraße
-
marksoft -
5. Dezember 2009 um 14:41 -
3.759 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag den EC Red Bull Salzburg. Im Saisonduell führen die Red Bulls, auf die nun drei Spiele gegen internationale Vereine warten, 3:0. Bulle Kelsey Wilson ist gesperrt.
Spätestens seit der 7:8-Heimniederlage im Kellerderby gegen Erzrivale Olimpija Ljubljana ist die Play-off-Teilnahme für den HK Acroni Jesenice in sehr weit Ferne gerückt.
Mittlerweile fehlen den Red Steelers 14 Punkte auf den achten Platz. Damit ist der Rückstand auf einen Play-off-Rang bereits größer, als das eigene Punktekonto: 13 Zähler holte der HKJ erst aus 29 Partien, zudem hat die Konkurrenz ein Spiel weniger ausgetragen. Am Sonntag empfangen die Red Steelers nun den EC Red Bull Salzburg. Im Saisonduell führen die Bullen klar mit 3:0-Siegen.
„Sieben Tore sollten zu Hause für einen Sieg reichen. Aber während wir uns unsere Tore hart verdienen müssen, kommt der Gegner viel zu leicht zu einem Erfolgserlebnis“, ärgerte sich Jesenice-Headcoach Mike Posma. Während sich bei der 7:8-Derbyniederlage die Defensive der Red Steelers wieder einmal nicht sehr sattelfest präsentierte - in der laufenden Saison nun schon 123 Gegentore - konnte Mike Posma mit seiner Offensive und seinen Special Teams zufrieden sein: Erst zum zweiten Mal heuer – beide Male gegen Olimpija – gelangen Tomo Hafner und Company sieben Tore, vier davon im Powerplay und ein Shorthander. Die positiven Punkte wollen die Stahlstädter ins Heimspiel gegen die Red Bulls Salzburg mitnehmen. „Es wird hart gegen die Red Bulls. Salzburg ist eines der besten Teams in der Liga. Die Mozartstädter sind läuferisch stark und sehr gut organisiert – sie sind einfach gut! Aber am Sonntag ist ein neuer Tag! Wir werden uns wieder gut auf das Match vorbereiten und alles versuchen, um zwei Punkte zu holen“, so der Hauptverantwortliche Trainer.
Verzichten müssen die Red Steelers auf Tomaz Razingar (verletzt) und Miha Rebolj (krank). Topscorer des HKJ ist Andrei Makrov mit 26 Punkten (15 Tore und elf Assists). Der Este führt mit 15 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
In den kommenden drei Runden warten auf den EC Red Bull Salzburg gleich drei internationale Vereine. Den Auftakt macht zunächst das Duell mit den beiden Slowenischen Vertretern der Erste Bank Eishockey Liga. Am Sonntag müssen Thomas Koch und Co. zum HK Acroni Jesenice und am Dienstag muss der HDD TILIA Olimpija Ljubljana nach Salzburg. Danach wartet am Freitag der ungarische Meister SAPA Fehervar AV19.
Nach den beiden Niederlagen gegen die Vienna Capitals wollen die Bullen nun wieder voll punkten und sich in der Tabelle nach vorne arbeiten.
Special Teams gefordert
„Es sind drei wichtige Spiele für uns! Unser Ziel sind drei Siege! Aber das Match in Jesenice wird sicher nicht einfach, denn wir tun uns bei den Slowenen immer schwer“, so Bullen-Stürmer Marco Pewal, der vor allem bei den „Special Teams“ der Salzburger Steigerungspotential sieht: „Zuletzt klappte unser Powerplay und Unterzahlspiel nicht so gut.“ Die Statistiken geben den 31-Jährigen recht: In der Powerplay-Wertung sind die Bullen mit einer Effizienz von 22,52 Prozent auf Platz 4 zurückgefallen: In 151 Überzahlsituationen erzielten die Bullen 34 ihrer 111 Saisontreffer. In der Penaltykillinig-Wertung liegen die Mozartstädter mit einer Effizienz von 76,87 Prozent gar nur auf Rang acht. Vor dem HK Acroni Jesenice und Todd Elik sind die Mozartstädter gewarnte: Zuletzt erzielten die Slowenen bei der 7:8-Pleite gegen Olimpija Ljubljana nämlich vier Powerplaytreffer: „Wir müssen die Strafbank meiden“, so Marco Pewal, der gegen den HKJ im vierten Saisonduell den vierten Sieg will!
Bei den Red Bulls fehlen der gesperrte Kelsey Wilson und die Verletzten Daniel Welser und Jeremy Rebek. Topscorer der Salzburger ist Kapitän Thomas Koch mit 36 Punkten (sechs Tore und 30 Assists). Bester Torjäger seines Teams ist Mike Siklenka mit 16 Volltreffern.
Sonntag, 06. Dezember 2009, 18 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (142).
Schiedsrichter: KELLNER, Ettlmayr, Kaspar.
Bisherige Saisonduelle:
25.09.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 5:1 (1:0, 2:1, 2:0).
18.10.2009: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 3:4 n.P. (0:0, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1).
22.11.2009: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 4:1 (1:1, 2:0, 1:0).