Zagreb bleibt der Albtraum der Linzer
-
marksoft -
4. Dezember 2009 um 21:43 -
6.112 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaublich! Die Black Wings haben wieder eine klare Führung aus der Hand gegeben. Dieses Mal lagen die Linzer gegen Zagreb schon mit 4:1 in Front und schienen sichere zwei Punkte in der Tasche zu haben. Aber dann folgten wieder Minuten des Blackouts und ein 5:4 Overtimesieg für den Liganeuling!
Bei den Gästen aus Zagreb feierte Gasper Kroselj sein Debüt im Tor, nachdem Robert Kristan nach dem Aufwärmen w. o. geben musste. Die Linzer erarbeiteten sich im ersten Drittel eine deutliche Überlegenheit an Torschüssen: 17 Mal prüften die Oberösterreicher den Medvescak-Goalie, während die Kroaten nur acht Mal aufs Tor von Alex Westlund schossen. Diese deutliche Überlegenheit an Torschüssen spiegelte sich am Eis aber nicht wieder. Die beste Chance hatten die Kroaten, als Rok Jakopic in der 12. Minute den Puck an die Latte donnerte. Auf der anderen Seite hatte der junge Christian Haidinger (15.) die beste Chance auf die Führung. Doch der Linzer scheiterte mit einem Hacken alleine vor Kroselj.
Das Mitteldrittel begann perfekt für die Gäste: Nach 45 Sekunden brachte Hecimovic die Kroaten mit 1:0 in Führung. Der Gegentreffer war ein Weckruf für die Black Wings, die immer Torgefährlicher wurden: Schön frei gespielt von Matthias Iberer traf Daniel Oberkofler – bei seinem Comeback – zum 1:1. Nur 93 Sekunden später legte Brad Purdie nach: Rob Shearer fand Brad Purdie, der den Puck ins rechte Kreuzeck schoss. Nach dem 0:1 waren die Linzer aktiver und führten damit nach 40 Minuten knapp, aber verdient mit 2:1.
Zu Beginn des Schlussdrittels lief alles für die Black Wings: Durch Treffer von Brad Purdie (43.) und Matthias Iberer (45.) zogen die Linzer auf 4:1 davon. Doch wie bereits in einigen Spielen zuvor, gaben die Stahlstädter durch einen Aussetzer die Partie aus der Hand. 2:37 Minuten genügten den Bären aus Zagreb um ein 1:4 in ein 4:4 verwandeln. In den letzten zehn Minuten waren die Linzer ohne Chance auf die Entscheidung. In der Overtime musste auch noch Gregor Baumgartner (61.) in die Kühlbox und im anschließenden Powerplay sorgte Jeff Heerema mit seinem ersten Tor in der Erste Bank Eishockey Liga für den Sieg der Gäste aus Zagreb.
EHC LIWEST Linz - KHL Medvescak Zagreb 4:5 n.V. (0:0, 2:1, 2:3, 0:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: BOGEN M.; MATHIS N., PEISKAR W.
Tore: OBERKOFLER D. (33:47 / IBERER M., MAYR M.), PURDIE B. (35:20 / SHEARER R.), PURDIE B. (42:22), IBERER M. (44:45 / PURDIE B., MACDONALD F.) resp. HECIMOVIC J. (20:45 / GUIDARELLI T., OUELLETTE M.), OUELLETTE M. (47:43 / GUIDARELLI T., HECIMOVIC J.), SERTICH A. (49:10 / SMYTH B.), OUELLETTE M. (50:20 / GUIDARELLI T., HECIMOVIC J.), HEEREMA J. (61:17 / FOX A., LETANG A.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (61 min. / 26 SA. / 5 GA.) resp. KROSELJ G. (61 min. / 44 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., BUCKLEY B., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HAIDINGER C., HAJEK F., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., WESTLUND A.
KHL Medvescak: BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KRISTAN R., KROSELJ G., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SEELEY R., SERTICH A., SMYTH B.