Auch der VSV kann in Ungarn nicht punkten
-
marksoft -
4. Dezember 2009 um 21:28 -
6.455 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan hat auch gegen den VSV seine Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Ungarn setzten sich mit einer guten Leistung gegen die Villacher Adler mit 6:2 durch und feierten ihren vierten Heimsieg in Serie!
Die Partie in Szekesfehervars Gabor Ocskay Junior Halle begann - wie zu erwarten war – auf hohem Niveau und mit hohem Tempo. Der schon zuletzt in Topform agierende Bernhard Starkbaum rettete sein Team über die Anfangsoffensive der Hausherren hinweg, die wenigen Chancen der Gäste machte Zoltan Hetenyi auf der anderen Seite zunichte. Die Team hatten in den Anfangsminuten viel riskiert, nun begann das Taktieren. Einzelne Chancen – wie zum Beispiel ein Backhander von Daniel Koger oder Andreas Kristler, der nach einem Aufbau-Fehler direkt schoss – fielen den Goalies zum Opfer. Kurz nachdem Marton Vas in dem wieder schneller werdenden Spiel die beste Chance für die Teufel vergeben hatte, schlugen die Gäste zu: Ein schneller Vorstoß von Roland Kaspitz und dessen Diagonalpass auf Kiel McLeod sorgte für das 1:0, das die Villacher auch in Unterzahl in die Kabine mitnahmen.
Nach der Pause waren die Adler wieder komplett und hatten durch Jonathan Ferland die nächste Chance, doch Hetenyi war erneut zur Stelle. Das nächste Powerplay verlief erfolgreich für die Hausherren, Viktor Tokaji zog von der blauen Linie ab und traf. Und noch bevor die nächste Strafe ausgesprochen werden konnte, nutzten die Gastgeber die Gunst der Stunde und trafen durch David Bornhammar zum 2:1. Janko Vas, Krisztian Palkovics und Daniel Fekete vergaben alles amt gute Chancen, stattdessen fiel der Ausgleich: Der Puck kam halbhoch und schlecht zu sehen auf Hetenyi, der ließ abprallen und Christian Ban war mit dem Schläger zur Stelle. Und weiter ging es in dieser Tonart: Ein Top-Pass von Janko Vas fand Palkovics, der hatte Starkbaum schon am Boden, schoss aber drüber. Kurz darauf machte er es besser: Arpad Mihaly und Nathan Martz waren gemeinsam auf das Tor gestürmt, hatten für mächtige Unruhe gesorgt, die Villacher verloren die Übersicht und Palkovics aus den Augen, der nur noch einschießen musste. Mickey Elick griff sich in der letzten Minute an den Kopf: Ihm war der Puck vor den Schläger und das leere Tor gefallen, Hetenyi schien geschlagen, rappelt sich aber irgendwie auf und stoppte den Puck auf wundersame Weise vor der Linie.
Auch im letzten Drittel machten die Magyaren munter weiter Druck, Starkbaum hielt sein Team aber im Rennen. Sechs Minuten vor dem Ende fiel allerdings der entscheidende Treffer: Balasz Ladanyi mit einem tollen Pass auf Marton Vas und der netzt zum 4:2 ein. Villach riskierte alles, doch ohne Goalie gelang es Arpad Mihaly, den Puck ins leere Tor zu schieben. Der Goalie kehrte zurück und Starkbaum kassierte Sekunden vor Schluss auch noch das 6:2. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Magyaren auf Platz 4, der EC VSV ist Fünfter.
Johann Strömwall, Headcoach EC VSV: “ich war mit unserem ersten Drittel zufrieden. Danach haben wir unsere Struktur verloren, und das Match gleich mit. Am Schluss hatten wir keine Chance mehr.“
Jarmo Tolvanen, Headcoach SAPA Fehérvár AV19: “Wir haben drei gute Drittel gespielt. Ich habe viele gute Dinge gesehen, da freut man sich als Coach.“
SAPA Fehervar AV19 - EC VSV 6:2 (0:1, 3:1, 3:0)
Zuschauer: 3.300
Referees: POTOCAN C.; HÜTTER A., SMEIBIDLO M.
Tore: HORVATH A. (23:50 / TOKAJI V., KOVACS C.), MIHALY A. (24:34 / KOGER D., SOFRON I.), PALKOVICS K. (37:12 / MIHALY A., BORNHAMMAR D.), VAS M. (54:19 / BENK A.), MIHALY A. (58:15 / FEKETE D.), LADANYI B. (59:18 / BENK A., VAS M.) resp. MCLEOD K. (16:12 / KASPITZ R., FORTIN J.), BAN C. (30:53 / MARTIN M.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC VSV: BACHER S., BAN C., ELICK M., FERLAND J., FORTIN J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MARTINZ C., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.