Salzburg mit internationalem Schwung nach Wien
-
marksoft -
30. November 2009 um 15:56 -
4.412 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Dienstag den EC Red Bull Salzburg, am Donnerstag steigt das Retourspiel in der Mozartstadt. Die Red Bulls feierten zuletzt – inklusive Continental Cup – sieben Siege in Folge!
SAPA Fehervar AV19 bleibt weiter ein Lieblingsgegner der Vienna Capitals. Auch im 13. Duell in der Erste Bank Eishockey Liga verließen die Wiener am Sonntag als Sieger das Eis. Nun wartet auf Darcy Werenka und Co. zwei Mal innerhalb von nun 48 Stunden das Prestigeduell mit Vizemeister EC Red Bull Salzburg. Das erste Match steigt am Dienstag (19.15 Uhr) in der Wiener Albert Schultz Halle und am Donnerstag steht man sich in der Bullen-Arena gegenüber. Im Saisonduell führen die Caps mit 2:0-Siegen!
Gegen Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 feierten Marcel Rodman und Benoit Gratton ihr Comeback. Gegen den EC Red Bull Salzburg kehrt mit Kevin Kraxner der nächste Spieler in den Kader der Capitals zurück. Headcoach Kevin Gaudet: „Es war ein wichtiger und hart erarbeiteter Sieg meiner Mannschaft, vor allem nach den letzten drei Niederlagen zuvor! Gegen die Salzburger wird auch Kevin Kraxner wieder einsatzfähig sein. Die Bullen sind ein eisläuferisch starkes Team, wir werden uns steigern müssen um zu bestehen! Ein kleiner Vorteil für uns könnte sein, dass die Red Bulls ein anstrengendes Wochenende mit drei Spielen hinter sich haben und vielleicht etwas müde sein werden!“
Topscorer der Vienna Capitals ist Benoit Gratton mit 31 Punkten (7 Tore und 24 Assists). In der klubinternen Torschützenliste liegen Verteidiger Francois Bouchard und David Rodman mit elf Treffern gleichauf in Front.
Bullen wollen auch zu Hause überzeugen
Der EC Red Bull Salzburg hat mit drei Siegen beim Continental Cup in Lettland souverän den Einzug ins Finale im Jänner in Grenoble geschafft. Zum Feiern bleibt Thomas Koch und Company allerdings keine Zeit. Bereits am Dienstag geht es für die Mozartstädter in der Meisterschaft mit dem Gastspiel bei den Vienna Capitals weiter. Für die Bullen ist es bereits das vierte Match innerhalb von fünf Tagen. Zurzeit läuft es für Salzburg aber perfekt: Sieben Spiele in Folge - vier in der Erste Bank Eishockey Liga und drei auf internationaler Ebene - entschieden die Bullen für sich.
„Jeder ist glücklich. Wir sind nach Lettland gefahren, um zu gewinnen und wir haben alle drei Spiele gewonnen und sind weiter“, freute sich Bulle Mike Siklenka über das Erreichen des Finalturniers im Continental Cup. Zum Feiern blieb jedoch keine Zeit: Gegen die Vienna Capitals bestreiten die Bullen am Dienstag bereits ihr viertes Spiel innerhalb von fünf Tagen. Dazu kommen die Strapazen der weiten Reise. „Es ist ein hartes Programm, aber wir sind gut vorbereitet. Wir spielen jetzt zwei Mal gegen die Wiener. Es ist eine gute Chance für uns, uns in der Tabelle nach vorne zu arbeiten“, so der Kanadier, der mit 15 Treffern aktuell der beste Torjäger seines Teams ist.
In der Fremde holten die Red Bulls bisher aus zwölf Spielen elf Punkte (fünf Siege, sieben Niederlagen – Torverhältnis: 46:47). Damit belegen die Bullen in der Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga Platz 4.
Dienstag, 01. Dezember 2009, 19.15 Uhr.
EC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg (129).
Schiedsrichter: CERVENAK, Siegl, Trattnig.
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2009: EV Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 5:4 n. V. (1:4, 0:0, 3:0, 1:0).
27.10.2009: EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals 2:3 (1:1, 1:1, 0:1).