Zittersieg für die Capitals gegen Volan
-
marksoft -
29. November 2009 um 20:27 -
6.238 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit großer Mühe sammelten die Vienna Capitals zwei Heimpunkte gegen Alba Volan. Die Wiener benötigten bis zur 65. Minute, um gegen den "Lieblingsgegner" einen hauchdünnen 4:3 Sieg zu feiern. Dennoch ein wichtiger Punkt für die Magyaren.
Bereits nach 61 Sekunden schockten die Gäste aus Szekesfehervar die Vienna Capitals und gingen mit ihrem ersten Torschuss durch Arpad Mihaly in Führung, doch nur 51 Sekunden später konnte der wieder genesene Marcel Rodman in numerischer Überlegenheit das Spiel wieder ausgleichen. In weiterer Folge übernahmen die Wiener immer mehr das Kommando und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Völlig verdient sorgte Kapitän Darcy Werenka, auch dieses Tor fiel im Powerplay, für die erstmalige Führung der Heimischen. Die Ungarn versuchten hinten so gut es ging dicht zu machen, sorgten in ihren Konterläufen auch immer wieder für Gefahr vor dem Tor von Frederic Cassivi.
Auch im Mittelabschnitt hatten die Capitals mehr Spielanteile, doch immer wieder bissen sich die Stürmer der Caps an der Hintermannschaft der Ungarn die Zähne aus, vor allem Fehervar-Goalie Zoltan Hetenyi agierte fehlerlos und ließ keine weiteren Gegentreffer zu.
Völlig verschlafen haben die Vienna Capitals die ersten Minuten des dritten Drittels, was die Gäste mit einem Doppelschlag auch eiskalt ausnutzten. Zunächst konnte der aufgerückte Verteidiger Juha Alen ausgleichen und nur 61 Sekunden später brachte Arpad Mihaly mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend Szekesfehervar erneut in Führung. Die Heimischen fanden allerdings wieder zu ihrem Spiel, drückten auf den Ausgleich, der ihnen sechs Minuten vor dem Ende durch Sean Selmser auch gelang.
11 Sekunden vor dem Ende der fünfminütigen Overtime konnte schließlich Peter Casparsson mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie den Vienna Capitals den Sieg sichern. Alles in allem ein verdienter Sieg der Wiener, die über weite Strecken des Spiels die spielbestimmende Mannschaft waren.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet:” Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ich stolz auf meine Mannschaft, dass sie sich nach dem Rückstand im letzten Drittel noch einmal zurück gekämpft hat. Der Sieg ist wichtig für unsere Psyche. Mit den Rückkehrern Gratton und Marcel Rodman bin ich zufrieden. Man hat gesehen, wie wichtig sie für uns sind.“
EV Vienna Capitals - SAPA Fehervar AV19 4:3 n.V. (2:1, 0:0, 1:2, 1:0)
Zuschauer: 3.150
Referees: TRILAR V.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: RODMAN M. (01:52 / KRANJC A., SELMSER S.), WERENKA D. (12:22 / BJORNLIE D., LEBEAU P.), SELMSER S. (53:55 / CASPARSSON P., KRANJC A.), CASPARSSON P. (64:49 / LEBEAU P., GRATTON B.) resp. MIHALY A. (01:01 / KOVACS C.), ALEN J. (42:20 / NAGY G., LADANYI B.), MARTZ N. (43:21 / ALEN J.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (64 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. HETENYI Z. (64 min. / 38 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HABERHOFER L., KRANJC A., LEBEAU P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN M., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.