Schlusslicht Jesenice lässt KAC alt aussehen
-
marksoft -
29. November 2009 um 20:22 -
6.813 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister KAC verliert etwas den Anschluss ans Mittelfeld. Die Rotjacken ließen sich bei Schlusslicht Jesenice von beherzt kämpfenden Slowenen mit 4:6 niederringen und bleiben damit auf Rang 7 hängen. Todd Elik machte mit einem Penalty sein erstes Saisontor für den HKJ.
Der EC-KAC war zu Beginn um einiges aktiver. Bereits in der 2. Minute vergaben die Rotjacken durch Dieter Kalt und eine Minute später durch Gregor Hager gute Chancen. Der HKJ fand erst nach fünf Minuten nach einem Alleingang von Alexander Dück, der aus acht Metern Entfernung den Abschluss suchte, die erste gute Chance vor. Danach bekamen die Kärntner ihr erstes Powerplay: Das Tor schossen aber die Slowenen: Superstar Todd Elik wurde nach einem Solo von Johannes Kirisits mit einem Foul gestoppt und verwertete anschließenden den Penaltyshot zur 1:0 Führung. Für den 43-jährigen Kanadier war es der erste Treffer im HKJ-Dress. Erst in der zwölften Minute wurde es wieder spannend: Zunächst vergab Thomas Hundertpfund und wenige Augenblicke später auch noch Shawn Bates eine gute Chance. In der 17.Minute konnten die Stahlstädter ihre Führung ausbauen – Ziga Jeglic bediente Robert Sabolic ideal und dieser ließ Rene Swette keine Chance. Im Finish kassierte der HKJ noch zwei Strafen. Damit begann Rekordmeister EC-KAC das Mitteldrittel mit zwei Cracks mehr auf dem Eis.
Enzenhofer kommt
Der EC-KAC begann den zweiten Abschnitt – dank des 5:3-Powerplays - sehr druckvoll und auch mit einem neuen Tormann – Hannes Enzenhofer ersetzte Rene Swette. Die Rotjacken bereiten sich vielen Chancen vor, doch HKJ-Goalie Dov Grumet-Morris konnte sich mehrmals auszeichnen. Schließlich kamen die Klagenfurter aber doch zum Anschlusstreffer – David Schuller drückte die Scheibe über die Linie und brachte den KAC zurück ins Spiel. Die Lindwurmstädter agierten weiterhin sehr druckvoll, und in der 26. Minute rettet den HKJ-Keeper das Aluminium nach einem Schuss von David Schuller vorm 2:2. In Gegenzug vergab Andrei Makrov. In der 28. Minute musste Markus Pöck das Eis nach einem harten Check gegen Ziga Jeglic verlassen und der HKJ kam in Powerplay wieder auf +2: Todd Elik auf Sabahudin Kovacevic, der mit einem One-timer Enzenhofer keine Chance ließ. Aber der EC-KAC meldet sich zurück: Nur 40 Sekunden später nutzte Mike Craig einen Fehler der HKJ Abwehr eiskalt aus und brachte die Rotjacken erneut ins Spiel zurück. Raphael Herburger und Thomas Hundertpfund hatten gleich danach den Ausgleich am Schläger, aber Dov Grumet-Morris rettete mit super Saves. Der EC-KAC vergab noch zwei Powerplay-Chancen, agierte aber weiterhin sehr aggressiv.
Der KAC legte auch im Schlussdrittel mit Vollgas los. In der 42. Minute vergaben Herburger und Stefan Geier zwei große Chancen der Kärntner, auf der anderen Seite vergaben Remar und Rok Ticar. In der 44. Minute kam der KAC verdient zum 3:3 - zuerst traf Manuel Geier das Aluminium, die Scheibe kam zu Dieter Kalt und der drückte mit einem Wrap -Around den Puck über die Linie. Nur zwei Minute später kam der HKJ zum 4:3 – Sabahudin Kovacevic auf Andrei Makrov, der mit einem One-timer Goalie Hannes Enzenhofer keine Chance ließ. Das Tor gab dem HKJ Aufwind, der zuerst in der 48. Minute ein Powerplay vergab, aber in der 50. Minute durch Ziga Jeglic auf 5:3 davon zog: Hannes Enzenhofer reagiert schlecht und der Puck landete hinter seinem Rücken. Trotz des 2-Tore-Rückstands gaben die Kärntner nicht auf und in der 56. Minute machte Kirk Furey das Spiel mit seinem Treffer zum 4:5 nochmals spannend. Aber Andrej Hebar traf in der 58. Minute zum dritten Mal in einem Powerplay und sorgte mit dem 6:4 für die Entscheidung. Die Truppe von Mike Posma kehrte nach drei Niederlagen in Folge wieder auf die Siegerstraße zurück. Für Meister EC-KAC hingegen war es bereits die dritte Niederlage in Folge.
HK Acroni Jesenice - EC KAC 6:4 (2:0, 1:2, 3:2)
Zuschauer: 1.122
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., PODLESNIK G.
Tore: ELIK T. (06:49), SABOLIC R. (16:13 / JEGLIC Z.), KOVACEVIC S. (29:18 / ELIK T., HEBAR A.), MAKROV A. (45:17 / KOVACEVIC S., DÜCK A.), JEGLIC Z. (49:53 / ROBAR M.), HEBAR A. (57:48 / ROBAR M., KOVACEVIC S.) resp. SCHULLER D. (21:48 / TORY J., FUREY K.), CRAIG M. (29:58 / HAGER G., BATES S.), KALT D. (43:11 / GEIER M., GEIER S.), FUREY K. (55:49 / HAGER G., TORY J.)
Goalkeepers: GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. SWETTE R. (20 min. / 10 SA. / 2 GA.), ENZENHOFER H. (38 min. / 19 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 40 (MISC - HEBAR A., MISC - SABOLIC R.) resp. 30 (MISC - PÖCK M.)
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DOLINSEK J., DÜCK A., ELIK T., GLAVIC G., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAGOVAC A., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TICAR R., ZIDAN A.
EC KAC: BATES S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., PÖCK M., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SWETTE R., TORY J.