Salzburg zieht ungeschlagen ins ContiCup Finale ein
-
marksoft -
29. November 2009 um 17:52 -
2.497 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn bereits gestern nach dem Sieg der Red Bulls gegen Gastgeber Liepajas das Turnier entschieden und somit heute die Luft etwas raus war, so sah man es den Red Bulls nicht an.
Auch beim dritten und letzten Spiel beim IIHF Continental Cup in Lettland fuhren sie das volle Programm und legten gleich im ersten Abschnitt mit 3:0 vor. Kurz vor der Pause trafen die Polen aber noch bei angezeigter Strafe zum 3:1- Zwischenstand, Goalie Thomas Höneckl war bei dem strammen Schuss aus Halbdistanz machtlos.
Aber nur zweieinhalb Minuten nach Wiederbeginn im zweiten Abschnitt stellten die Red Bulls den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her, der 18-jährige Kevin Puschnik netzte ein und erzielte dabei zugleich seinen ersten Treffer für die Red Bulls. Die drückten weiter aufs gegnerische Gehäuse, mussten in einem flotten Spiel aber auch im eigenen Drittel immer wieder Acht geben. Wie etwa bei einem über eine Minute langen 3:5-Unterzahlspiel, in der Schlussmann Thomas Höneckl bei seinem Debüt im Continental Cup gute Figur machte.
Auch im Schlussdrittel ließen die Red Bulls nichts anbrennen und kontrollierten über weite Strecken das Geschehen. Nachdem die Polen fünf Minuten vor dem Ende in Überzahl noch einmal trafen, war es eine Minute später an Mike Siklenka, seinen zweiten Doppelpack beim Turnier perfekt zu machen und den 5:2-Endstand zu fixieren.
Die Salzburger beenden damit ungeschlagen die dritte Runde des Continental Cups in Lettland und haben sich verdient für das Finalturnier qualifiziert. Das sah auch Kapitän Thomas Koch so: „Der Gesamtsieg in Lettland ist ein weiterer wichtiger und schöner internationaler Erfolg, den wir uns aber auch hart erarbeiten mussten. Aber wir haben alle an einem Strang gezogen und freuen uns nun auf das Finalturnier in Frankreich, wo wir uns ein weiteres Mal auf internationaler Bühne stark präsentieren wollen. Lange feiern werden wir allerdings nicht, denn nun gilt der Fokus wieder der heimischen Meisterschaft, in der schon am Dienstag das schwere Auswärtsspiel in Wien wartet.“
Sehr gute Arbeit geleistet haben auch die Trainer Pierre Page und Mario Richer (der Farmteam Head Coach hatte den erkrankten Assistant Coach Reijo Ruotsalainen ersetzt), die das Team optimal auf die Spiele in Lettland eingestellt und vorbereitet hatten. Nun wartet Mitte Januar 2010 das IIHF Continental Cup-Finalturnier in Grenoble (Frankreich) mit Gastgeber Grenoble Broleurs de Loups, Junost Minsk (BLR) und dem Sieger des Turniers in Bozen (ITA). Es ist zugleich das erste Mal, dass die Red Bulls die Schlussrunde dieses europäischen Clubbewerbs erreicht haben.
EC Red Bull Salzburg ñ Cracovia Krakow 5:2 (3:1, 1:0, 1:1)
Tore: Latusa (2.), Siklenka (8./PP, 56./SH), Wilson (13.), Puschnik (23.) resp. Dudas (19.), (55./PP)