Während es sich Jürgen Penker im Dress von Rögle zum zweiten Mal in Folge nur als Backup auf der Bank bequem machen durfte, war Thomas Raffl mit Lulea wieder im Einsatz. Zwar konnte sich der Kärntner über einen Assist freuen, Siege gab es aber für beide Österreicher nicht.
Jürgen Penker war nur zum Zuschauen verdammt, als Rögle bei MoDo mit 1:4 unterging und damit in der Tabelle auf Rang 8 hängen bleibt. Ebenfalls mit einer Niederlage vom Eis ging Thomas Raffl, der aber zumindest punkten konnte.
Mit Lulea war man beim Nachzügler in Brynäs zu Gast und schien nach einem Blitzstart im ersten Drittel schon auf der Siegerstraße zu sein. Raffl hat das 1:0 in der 7. Minute aufgelegt, drei Minuten später folgte sogar das 2:0 für Lulea. Doch danach ging lange Zeit gar nichts mehr und Brynäs machte bis zur zweiten Pause aus dem Zweitorerückstand ein 2:2 Unentschieden.
Im Schlussdrittel sah es schließlich sogar so aus, als hätte Lulea das Match endgültig aus der Hand gegeben. Die Hausherren besorgten nur 88 Sekunden vor dem Ende das 3:2 und es war Risiko angesagt. Lulea nahm den Torhüter vom Eis und 28 Sekunden vor dem Ende gelang Raffl & Co. dann doch noch der Treffer zum 3:3.
Dabei blieb es nach 60 Minuten auch, in der Verlängerung war es dann wieder ein später Treffer, der für die Entscheidung zuständig war. 27 Sekunden vor Ablauf der fünf Minuten zappelte das Netz im Tor hinter dem Lulea Schlussmann und Brynäs hatte sich mit 4:3 doch noch den Sieg gesichert.
Thomas Raffl beendete das Spiel nach 13:18 Minuten Eiszeit mit zwei Schüssen und einem Assist, sowie einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz.