ATSE fegt mit 15 Toren über Oilers hinweg
-
marksoft -
28. November 2009 um 22:36 -
7.690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz gab sich im Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Salzburg keine Blöße und feierte einen ungefährdeten 15:0 (5:0, 8:0, 2:0) Kantersieg. Gegen die in allen Belangen unterlegenen Gäste stand der Sieg nie in Gefahr. Markus Marschnig und Thomas Rack gelang jeweils das erste Saisontor, Andi Kleinheinz traf viermal.
Gleich sechs prominente Namen standen heute beim ATSE Graz auf der Kranken- bzw. Verletztenliste: Manfred Unterweger, Roman Klicznik, Peter Preis, Diethard Winzig, Christian Hofmaier und Christian Widauer standen Coach Andreas Wanner nicht zur Verfügung. So brachte er gerade noch drei 5er-Blöcke zusammen.
Doch auch diese Rumpfmannschaft diktierte gegen die Spar Oilers – die bislang auswärts noch keinen Punkt holen konnten – klar das Geschehen. Schon im ersten Drittel schossen die Eggenberger durch Kleinheinz (2x), Mana, Marschnig und Pollross eine klare 5:0 Führung heraus. Goalie Markus Seidl machte daraufhin bereits für Philipp Meichernitsch Platz.
Noch eklatanter war der Unterschied dann im Mittelabschnitt. Mit zwei Short-handed-goals durch Forcher und Mana in der Startminute und einem weiteren Treffer von Marchl leuchtete bereits nach 22 Minuten ein 8:0 von der Anzeigetafel. Trotz der haushohen Führung ließ der ATSE weiterhin nicht nach und schraubte noch vor dem zweiten Wechsel das Score durch Rack, Philipp Winzig nochmals Kleinheinz, Marchl und Wilfan auf 13:0.
Im letzten Drittel ließen es die Grazer dann ruhiger angehen und begnügten sich mit zwei weiteren Treffern. In der vorletzten Minute traf Marchl mit seinem zweiten Tor und Andreas Kleinheinz setzte mit seinem vierten Tor zwei Sekunden vor Schluss in Unterzahl den Schlusspunkt.
Da sowohl Kapfenberg, als auch Zeltweg in dieser Runde Federn lassen mussten, baute der ATSE die Tabellenführung weiter aus.
"ATSE GRAZ" - EC Spar Oilers 15:0 (5:0, 8:0, 2:0)
Referees: GORIUPP M.; KARELLY A., PUCHER T.
Tore: KLEINHEINZ A. (01:15 / POLLROSS M., WILFAN F.), MANA M. (06:29), MARSCHNIG M. (09:22 / WILFAN F.), KLEINHEINZ A. (15:06 / POLLROSS M.), POLLROSS M. (17:46 / KLEINHEINZ A., WILFAN F.), FORCHER D. (20:24 / WINZIG P.), MANA M. (20:47 / KLEINHEINZ A., WILFAN F.), MARCHL G. (21:59 / WINZIG P., RACK T.), RACK T. (24:09 / NEUBAUER A.), FORCHER D. (24:34 / WINZIG P.), WINZIG P. (34:50 / MARCHL G., FORCHER D.), KLEINHEINZ A. (35:43 / WILFAN F., MARSCHNIG M.), WILFAN F. (35:55 / POLLROSS M., KLEINHEINZ A.), MARCHL G. (58:35 / NEUBAUER A.), KLEINHEINZ A. (59:58 / WILFAN F., POLLROSS M.) resp.
Goalkeepers: SEIDL M. (20 min. / 7 SA. / 0 GA.), MEICHERNITSCH P. (40 min. / 5 SA. / 0 GA.) resp. QUINTUS S. (60 min. / 43 SA. / 15 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GOMBOTZ C., GRUBER M., HAAS C., HOFER P., HUTZL F., KLEINHEINZ A., MANA M., MARCHL G., MARSCHNIG M., MEICHERNITSCH P., NEUBAUER A., POLLROSS M., RACK T., SEIDL M., WILFAN F., WINZIG P.
EC Spar Oilers: BAN A., BENE M., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., KRENN G., MAGGIOROTTO R., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., SCHÄRF R., SCHIESSENDOPPLER A., SCHWAB T., SEYWALD S., STABEL A., STIEßEN T., TUREK A., VIERTHALER S.