Vierpunktespiel für Laibach im Kampf mit Zagreb
-
marksoft -
28. November 2009 um 15:51 -
3.900 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb trifft nach dem fulminanten Sieg gegen Linz nun am Sonntag ebenfalls zu Hause auf den direkten Konkurrenten um den achten Platz, HDD TILIA Olimpija Ljubljana.
Nach dem Ende der Ära Enio Sacilotto hat sich Ted Sator an der Spitze des kroatischen Vertreters in der Erste Bank Eishockey Liga, KHL Medvescak Zagreb gleich gut vorgestellt. Sein Team bezwang den Tabellenzweiten aus Linz mit 6:4. Assistenz-Trainer und Sport-Direktor Doug Bradley analysiert: „wir haben gut begonnen, aber dann zwei Fehler gemacht, aus denen Tore resultierten. Doch wir haben uns zurückgekämpft und abgesehen von einer Schwächephase hinten raus kaum noch Fehler gemacht. So ist das eben, wenn ein neuer Coach kommt, da will sich jeder gut präsentieren. Das Spiel gegen Olimpija am Sonntag wird natürlich ein wichtiges Spiel. Doch wenn man sich die Qualität der Liga ansieht, die so eng beisammen ist, wo jeder jeden schlagen kann bleibt am Ende eines übrig: Wenn man es in die Playoffs schafft hat man eine 12,5% Chance, Meister zu werden. Jeder wird es versuchen, und damit der Meister Meister wird, muss sehr viel zusammen kommen. Auch Glück.“
Im Team aus Zagreb ist Verteidiger Chris Powers (Virus) fraglich, ebenso wie Rob Sandrock (Muskelzerrung). Mike Ouellette ist mit 14 Treffern und 26 Punkten der erfolgreichste Spieler der Bären, die sich im Powerplay den vierten Platz im Ligaranking erkämpft haben und zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen haben.
Drachen auf der Jagd
HDD TILIA Olimpija Ljubljana hat mit dem Derby-Sieg Wind unter den Drachenflügeln bekommen. Doch Interimscoach Matjaz Sekelj, der sich als Manager auch um die Verpflichtung eines neuen Coaches bemüht, ließ keine Feier-Stimmung aufkommen, wie Greg Kuznik berichtet: „Matjaz weiß was er von den Spielern will. Harte Arbeit, Viel Disziplin und keine Dummheiten. Das Derby ist immer ein sehr wichtiges Spiel, doch wir müssen uns jetzt neu konzentrieren um in Zagreb punkten zu können. Das ist ein mindestens genau so wichtiges Spiel für uns und wir müssen einen weitern Sieg holen, um im Playoff-Rennen zu bleiben.“
Drei Spieler werden dabei weiterhin fehlen. Weder für Brendan Yarema, noch für Ivo Jan oder Anze Ropret gibt es derzeit die Chance, dass sie in nächster Zeit auf dem Eis stehen werden.
Das Um und Auf bei Olimpija ist eindeutig Frank Banham. Der Kanadier ist mit 20 Treffern nicht nur Ligaspitze, sondern auch der Topscorer (35) seines Teams, dass im Powerplay die zweihöchste Erfolgsquote der Erste Bank Eishockey Liga aufweist.
Sonntag, 29. November 2009, 18:00 Uhr
KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (133)
Schiedsrichter: SMETANA, Ettlmayer, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2009: KHL Medvescak Zagreb – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)
25.10.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)