Wels schockt Bulls mit Kantersieg
-
marksoft -
27. November 2009 um 21:48 -
7.309 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Wels hat mit einem Kantersieg in Kapfenberg seine Ambitionen auf eine Top-Platzierung in der Oberliga unterstrichen. Die Messestädter zerstörten das Selbstvertrauen der Kapfenberg Bulls mit einem fulminanten 8:2 auf fremdem Eis. Chlubna mit einem Hattrick!
Im Duell der Bulls gegen die Adler aus Wels zeigen die Gäste gleich zu Beginn das sie nicht in die Böhlerstadt gekommen sind um ohne Punkte die Heimreise anzutreten. Der Legionär auf Seiten der Adler Tomas Chlubna kommt bereits nach 15 Sekunden zur ersten dicken Möglichkeit, aber Bernhard Winter im Tor kann klären.
Die Kapfenberg Bulls sind nur zaghaft im Vorwärtsgang. Ganz anders die Oberösterreicher. Immer wieder kommen sie gefährlich vor das Tor der Bullen. In der 8.Minute haben jedoch dann die Kapfenberger die Führung durch Schabauer am Schläger. Sein Schuss geht aber knapp drüber. Kurz danach sind es wieder die Gäste die gefährlich werden aber Florian Graf passt auf und nimmt dem Stürmer den Puck gekonnt ab. Die Welser kommen zu Mitte des Abschnittes zu einem Überzahlspiel. Das überstehen die Bulls zwar aber kurz danach treffen die Gäste zum 1:0. Die Kapfenberger Hintermannschaft kann den Puck nicht aus dem Gefahrenbereich befördern und Johnston schießt ein. In der 17.Minute kommen die Bulls zur riesigen Ausgleichschance. Nach einem schweren Schnitzer durch Rac kann Strassegger den Welser Schlussmann Innerwinkler nicht bezwingen. Christoph Rud auf Seiten der Adler macht das besser. Er trifft zum 2:0. Mit diesem auch verdienten Zwischenstand geht es das erstemal in die Kabine.
Die Kapfenberg Bulls starten mit einem Mann mehr in den zweiten Abschnitt können die Überzahl jedoch nicht nützen. Bulls Goalie Winter entschärft in der 24.Minute eine Chance von Tomas Chlubna. Nach einem schönen Spielzug der Kapfenberger scheitert zwei Minuten danach Schabauer am Gegenüber Innerwinkler. Die Kapfenberger können in der Folge auch eine fünf gegen drei Überzahl nicht nützen. Die einzige Ausbeute bleibt ein Stangenschuss von Flo Graf. Danach hat Riegler noch eine Chance. Die Welser überstehen diese Phase aber und sind ihrerseits erfolgreicher. In Überzahl trifft Chlubna. Keine zwei Minuten später zappelt der Puck abermals im Netz der Bulls. Kalab lässt vier Kapfenberger aussteigen und schießt den Puck unter die Latte. Johnston und Chlubna erhöhen noch und mit einem ernüchternden 0:6 geht es in die letzte Pause.
Ralph Schabauer und Axel Riegler haben zu Beginn des Abschnittes in Unterzahl zwei gute Möglichkeiten für die Kapfenberger anzuschreiben aber im Gegenstoß ist Ex Kapfenberg Legionär Chlubna zum dritten Mal erfolgreich und erhöht auf 7:0. Die Welser kontrollieren das Spiel. Nach einem Überzahlspiel der Gäste ist es aber der von der Strafbank kommende Lindenthal der alleine aufs Tor der Oberösterreicher zufährt. Innerwinkler ist aber einfach nicht zu überwinden. Auch der Nachschuss von Graf geht nicht ins Tor. Trotz guter Leistung von Bernhard Winter muss er in Unterzahl das 0:8 hinnehmen. Das Tor der Adler aus Wels scheint wie vernagelt. Schablas trifft die Stange und kurz danach scheitert Schmieder an einem in Überform spielenden Innerwinkler. Das Shutout bleibt dem Gästegoalie aber trotzdem verwehrt. Stefan Lindenthal gelingt zwei Minuten vor dem Ende doch noch der Ehrentreffer und auch Michael Schmieder trifft noch. Das Spiel endet aber mit einer empfindlichen 2:8 Heimschlappe der Bulls.
Die Welser gingen als verdienter Sieger vom Eis. Wie im Spiel gegen Weiz fand man nie wirklich ins Spiel und die Chancen die sich boten machte ein heute überragender Goalie Innerwinkler zu Nichte.
„Ich habe schon vor dem Spiel gewarnt dass Wels eines der besten Teams der Liga ist. Das hat sich heute eindrucksvoll gezeigt. Nach dem 0:2 nach dem ersten Drittel waren wir nicht mehr in der Lage das Spiel zu drehen. Wir haben den Oberösterreichern fünf Geschenke serviert aber wir müssen zur Kenntnis nehmen das sie am heutigen Abend um zwei Klassen besser waren wie wir. Jetzt sind wir wieder am Boden der Realität angekommen. Wir haben gegen Weiz noch Glück gehabt. Diesmal haben wir auch nach schlechten Leistung verloren“ so der Bulls Trainer nach dem Spiel.
Kapfenberg Bulls - Eishockey-Club Wels 2:8 (0:2, 0:4, 2:2)
Zuschauer: 400
Referees: FLADENHOFER W.; KAPUN S., SPORER G.
Tore: LINDENTHAL S. (57:17), SCHMIEDER M. (59:00 / SCHRITLISER J., SCHABLAS C.) resp. JOHNSTON R. (11:20 / RUD C., DOPONA G.), RUD C. (17:04 / JOHNSTON R.), CHLUBNA T. (31:02 / LEDERER G., EICHBERGER T.), KALAB F. (32:43 / STROHOFER G., FRITSCH S.), JOHNSTON R. (33:51 / HOLZLEITNER A., RUD C.), CHLUBNA T. (34:29 / EICHBERGER T., RAC W.), CHLUBNA T. (42:36 / WIELTSCH P., EICHBERGER T.), KALAB F. (45:43 / JOHNSTON R.)
Goalkeepers: WINTER B. (60 min. / 39 SA. / 8 GA.) resp. INNERWINKLER T. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 18
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., DORNHOFER M., GASSNER K., GRAF F., HIDEN D., HUPPMANN P., KUBECZKA M., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABAUER R., SCHABLAS C., SCHILDORFER D., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., TROPPENAUER T., WINTER B., ZANGL J.
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., FRITSCH S., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., RAC W., RUD C., SCHREINER C., SCHREINER M., STROHOFER G., WIELTSCH P.