Zagreb mit neuen Zielen: Linz soll erste Etappe sein
-
marksoft -
26. November 2009 um 14:51 -
4.825 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeuling KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag (17.30 Uhr!) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Bei den Kroaten gibt Ted Sator sein Debüt an der Bande. Jeff Heerema spielt erstmals im Medvescak- Dress, bei den Black Wings ist erstmals Verteidiger Brendan Buckley mit dabei.
Einen scheinbar kluger Schachzug ist Liganeuling KHL Medvescak Zagreb mit Neo-Headcoach Ted Sator gelungen: Der Amerikaner kennt die Liga und vor allem die größten Gegner der Kroaten im Kampf um die Play-off-Teilnahme. Der 60-jährige Amerikaner war bis Anfang März 2009 Trainer bei Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 und ist nach wie vor Headcoach des Ungarischen Nationalteams. Außerdem kennt Ted Sator, der schon die NHL-Vereine New York Rangers und Buffalo Sabres coachte, die meisten Spieler des HK Acroni Jesenice und von HDD TILIA Olimpija Ljubljana noch aus seiner Zeit als Slowenischer Teamchef.
Ted Sator will den Fans Show bieten
Auch über das Vorgehen innerhalb der Erste Bank Eishockey Liga ist Sator auf dem Laufenden. Der 60-jährige Amerikaner hat sich von den USA aus über das Geschehen in der Liga informiert: „Ich bin sehr beeindruckt von meinem neuen Team und von Neuzugang Jeff Heerema. Ich habe meine Aufgaben gemacht, bevor ich nach Zagreb gekommen bin. Ich haben die Erste Bank Eishockey Liga bisher von den USA aus verfolgt und einige meiner Spieler kenne ich bereits aus der vergangenen Saison, als ich Szekesfehervar trainierte. Ich glaube wir haben einen guten Kern an Spielern und wir haben durchschnittlich 6000 Fans in unserer Halle und ich möchte diesen Fans Unterhaltung und eine Show bieten. Wir wollen ein offensives Eishockey zeigen“, so Neo-Medvescak-Headcoach Ted Sator.
Play-offs nicht genug
Der 60-jährige Amerikaner hat große Ziele: Ted Sator will mehr erreichen als nur die Play-off-Teilnahme: „Nur das Play-off zu erreichen ist nicht genug. Ich will mehr! Wenn wir in den Play-off stehen, bist du Einer von Acht, der die Chance auf den Titel hat und ich will diese Chance nützen und so weit als möglich kommen“, so Ted Sator, der seinem Debüt an der Medvescak-Bande gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz am Freitag bereits entgegenfiebert, wie auch Jeff Heerema. Der 29-jährige Kanadier, der zuletzt zwei Jahre in der DEL für die Frankfurt Lions spielte, meinte: „Ich kenne meine Teamkollegen noch nicht, aber gegen einige von Ihnen habe ich in der AHL und DEL gespielt. Ich möchte der Mannschaft helfen und mit ihr Spiele gewinnen. Ich habe gehörte, dass die Fans hier einfach unglaublich sind und die Halle immer voll ist. Ich kann mein Debüt kaum noch erwarten.“ Topscorer der Kroaten ist Mike Ouellette mit 24 Punkten (13 Treffer und elf Assists). Der Kanadier ist mit 13 Treffern auch der beste Torjäger seines Teams.
Mit Respekt aber jeder Menge Selbstvertrauen reisen die Black Wings Linz nach Zagreb, wo die Stahlstädter wieder ein Hexenkessel erwarten wird. Erstmals wird auch Verteidiger Brendan Buckley (USA) im Bus sitzen und versuchen mit seiner Erfahrung zur Stabilität vor dem Gehäuse von Goalie Alex Westlund beizutragen. „Für uns ist es schon ein ganz wichtiger Fortschritt gegenüber den letzten Partien, dass wir wieder mit drei vollen Verteidigerpaaren spielen können“, so Linz-Co-Trainer Rick Nasheim.
Obwohl die Abwehr der Stahlstädter erstmals seit Wochen voll besetzt ist muss Headcoach Kim Collins auch am Freitag mit viel Kreativität an seiner Linienzusammenstellung feilen: Mit Mark Szücs, Markus Matthiasson, Christoph Ibounig und Daniel Oberkofler fehlen gleich vier Stammspieler aus der Offensivabteilung verletzungsbedingt.
„Kaum geht es in der Abwehr wieder, fällt vorne mehr als eine Linie aus“, ist Nasheim ob des Verletzungspechs unglücklich. „Auf alle Fälle wird Christian Haidinger mit nach Kroatien fahren und uns als zehnter Stürmer zur Verfügung stehen. Wir überlegen aber auch, ob nicht Alexander Pallestrang, der als siebter Verteidiger mitkommt, ein paar Shifts im Angriff bekommen wird, um für zusätzliche Entlastung zu sorgen.“
Nach dem schweren Spiel in Zagreb, wartet am Sonntag das Gipfeltreffen bei den Moser Medical Graz 99ers. Derzeit zählt für den Tabellenzweiten aber nur das Spiel in Kroatien: „Wir schauen vorerst nur auf Medvescak“, blickt Nasheim nur kurzfristig in die Zukunft. „In der Halle erwartet uns ein begeistertes Publikum, aber das muss nicht unbedingt unser Nachteil sein. Wir wollen unser System spielen und vorm Tor die Chancen nützen. Dann rechnen wir uns schon reelle Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.“ Mit 17 Punkten (acht Siege, fünf Niederlagen, Torverhältnis: 50:39) aus 13 Spielen sind die Linzer das zweitbeste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga! Unter anderem gewannen Philipp Lukas und Company im Zagreber Hexenkessel mit 5:3.
Die Linzer haben mit Pat Leahy den Topscorer der Liga in ihren Reihen. Der Amerikaner hält nach 25 Runden bereits bei 37 Punkten (13 Tore und 24 Assists, Plus-Minus: +13). Die meisten Saisontreffer ihres Teams haben Pat Leahy und der verletzte Markus Matthiasson (je 13) erzielt.
Freitag, 27. November 2009, 17.30 Uhr, live im kroatischen Fernsehen.
KHL Medvescak Zagreb – EHC LIWEST Black Wings Linz (130).
Schiedsrichter: KELLNER, Sporer, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
13.09.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – KHL Medvescak Zagreb 2:3 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1).
16.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:4, 2:1, 2:0).