Im Salzburg Derby hält die Liga dem EKZ die Daumen
-
marksoft -
23. November 2009 um 21:13 -
4.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hochspannung herrscht vor dem morgigen dritten Salzburger Derby in der Österreichischen Nationalliga zwischen den Zeller Eisbären und den Red Bulls!
Zwar konnten die Salzburger die bisherigen zwei Derbys für sich entscheiden, aber nach einem schwachen Saisonstart und dem ersten 0:6 haben sich die Pinzgauer schnell gefangen und die zweite Niederlage Ende Oktober in Salzburg mit 4:5 schon enger gestaltet. Noch dazu haben sie ihre letzten drei Heimspiele allesamt gewonnen und dabei u.a. Innsbruck
mit 3:2 geschlagen.
Die Red Bulls sind also gewarnt, brauchen sich ob ihrer Performance in den letzten Partien aber ebenfalls nicht verstecken: Der jüngste Kantersieg gegen Dornbirn dürfte sie weiter beflügelt haben, von allen bisherigen sechs Auswärtsspielen haben sie jeweils drei Punkte mit nach Hause gebracht, und so kann der Tabellenführer auch morgen die Reise nach Zell am See mit breiter Brust antreten.
Zudem spielt Salzburgs Stürmer-Legionär Brent Aubin derzeit in einer bestechenden Form und steht v.a. nach dem letzten Heimspiel gegen Dornbirn zu Recht an der Spitze der Nationalliga-Scorerwertung. In Bezug auf dieses Spiel muss allerdings eine Korrektur vorgenommen werden. So schön es auch war . im Nachhinein wurde das vierte seiner fünf Tore dem Verteidiger Michael Schutte gut geschrieben. So bleiben also .nur. vier Tore und vier Assists aus diesem Spiel für den 23-jährigen Kanadier. Die Red Bulls freuen sich aber natürlich auch für Michael Schutte, der damit auch beeindruckende zwei Tore und vier Assists in einem Spiel erzielte und nun insgesamt bei 19 Scorerpunkten hält.
Trotz einer knappen 4:5 Auswärtsniederlage in der letzten Runde gegen Feldkirch konnten stark kämpfende Zeller Selbstvertrauen tanken und bewiesen einmal mehr Moral, die auch belohnt wurde. Kurz vor Schluss konnte man einen Zweitorerückstand innerhalb von 40 Sekunden noch ausgleichen. Held des Abends war, neben einem starken Walter Bartholomäus im Tor, einmal mehr Chad Swartzentruber, der mit 3 Treffern seine Offensivkraft erneut unter Beweis stellen konnte. Mit 8 Treffern ist er aktuell nicht nur bester Eisbärentorschütze, sondern auch bester Offensivverteidiger der Liga!
Die Grippewelle, die die Mannschaft kurzfristig erwischt hat und zu einem stark dezimierten Kader gegen die VEU führte ist abgeklungen und es fehlt morgen nur mehr Nikolai Tschofen krankheitsbedingt.
Di, 24.11.2009; Zell am See, 19:30 Uhr
EK Zeller Eisbären . EC Red Bull Salzburg