Eindrucksvoll hat Tabellenführer Graz die Vienna Capitals in die Schranken gewiesen. Die Steirer verteidigten ihre Spitzenposition mit einem 6:1 Kantersieg gegen Wien souverän und feierten ihren dritten Heimsieg in Serie.
Die Moser Medical Graz 99ers begannen überfallsartig und hatten gleich eine Doppelchance durch Peintner und Paré. Die nächste Möglichkeit für die 99ers nützt dann Martin Oraze nach 1:35 zum 1:0. Und auch danach geben die Steirer den Ton an, von den Wienern kommt (noch) wenig. Nach genau sieben Minuten kommen die ersatzgeschwächten Capitals dann zum Ausgleich: Bouchard kommt direkt von der Bank auf das Eis und lässt Fabian Weinhandl mit einem satten Schuss keine Chance.
Die Moser Medical Graz 99ers antworten rasch: Zwei Powerplay-Tore innerhalb weniger Sekunden, zunächst durch Peintner, der ins leere Tor trifft, danach durch Jarrett, der ins kurze Kreuzeck schießt, bedeuten einen 2-Tor-Vorsprung nach knapp zwölf Minuten für die Heimischen. Drei Tore voran sind sie nur weitere 31 Sekunden – Topscorer Healey schaltet am schnellsten und kann Cassivi zum 4:1 bezwingen (13.). Die Wiener Gäste versuchen jetzt naturgemäß mehr fürs Spiel zu tun, aber wirkliche Großchancen erspielen sie sich nicht. Mit einer klaren Führung für die 99ers geht´s in die erste Pause.
Die Vienna Capitals kommen mit einem neuem Torhüter auf das Eis – der 20-jährige Rudi Hummel darf sich beweisen. Nach 3:22 im zweiten Abschnitt sind die Grazer mit zwei Mann mehr am Eis. Der junge Wiener Goalie kann sich zwei Mal auszeichnen, aber nach klugem Pass von Jarrett wird er dann doch von Greg Day zum 5:1 bezwungen (25.). Und die Gastgeber sind weiterhin das klar bessere Team in diesem Spitzenspiel. Bemerkenswert: bis jetzt gab es noch keine Strafe gegen die Graz 99ers, die Caps hingegen mussten schon sechs Mal in die Kühlbox. Die ersten Fouls begehen die Steirer dann gleich im Doppelpack, weswegen die Hauptstädter eine Minute lang zwei Cracks mehr am Eis sind. Die Grazer Defense rund um ihren Schlussmann Fabian Weinhandl machte allerdings alle Angriffsbemühungen von Lebeau und Company zu Nichte. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatte Eric Healey sogar noch die große Chance auf 6:1 zu stellen – Hummel ist jedoch am Posten.
Norris setzt mit Saisontreffer Nummer 16 dem Schlusspunkt
Die erste Linie der Moser Medical Graz 99ers beweist nach gut drei Minuten im letzten Drittel wieder einmal ihr tolles Zusammenspiel und ihre Kaltschnäuzigkeit – Greg Day spielt nach einem Break-away ideal zu Warren Norris, der dem jungen Wiener Schlussmann mit seiner ganzen Routine keine Chance lässt. Sein 16. Treffer heuer bedeutet das 6:1 für die Murstädter. Im anschließenden Powerplay der 99ers trifft Lindgren bei einem Schuss nur den Helm von Hummel. In der 50. Minute ist der Puck im Tor von Weinhandl – doch der Treffer von Tropper zählt wegen eines vorangegangen Fouls Bouchards nicht. Und wie schon im zweiten Abschnitt hat die letzte große Einschussmöglichkeit Eric Healey, der aber beim 1:1 knapp verzieht. Die Moser Medical Graz 99ers deklassieren die Vienna Capitals klar mit 6:1 und gewinnen auch das dritte Saisonduell.
Capitals Headcoach Kevin Gaudet: „Wir wussten, dass es schwer wird. Wir haben es leider nicht geschafft, das Spiel eng zu halten, nach dem ersten Drittel war das Spiel praktisch gelaufen. So einen Rückstand kann man in Graz nicht mehr gutmachen. Wir werden uns jetzt bis zum nächsten Sonntag erholen und ich hoffe, dass dann gegen Alba Volan einige Verletzte wieder zurück kommen.“
Moser Medical Graz 99ers - EV Vienna Capitals 6:1 (4:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 2.300
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: ORAZE M. (01:35 / PARÉ J., CULLEN D.), PEINTNER M. (10:20 / ORAZE M., HARAND C.), JARRETT R. (11:25 / HEALEY E., IBERER F.), HEALEY E. (12:06 / CULLEN D., DAY G.), DAY G. (24:27 / JARRETT R., HEALEY E.), NORRIS W. (43:24 / DAY G., CULLEN D.) resp. BOUCHARD F. (07:00)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) resp. CASSIVI F. (20 min. / 15 SA. / 4 GA.), HUMMEL R. (40 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., DINHOPEL T., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LEBEAU P., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., TROPPER M., WERENKA D.