Salzburg mit glanzlosem Pflichtsieg
-
marksoft -
22. November 2009 um 20:43 -
7.590 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Pflicht erfüllt hat Vizemeister Salzburg mit einem 4:1 Heimsieg gegen EBEL Schlusslicht Jesenice. Während die Slowenen weiterhin am letzten Platz festkleben, sind die Bullen jetzt schon Vierter!
In den ersten zehn Minuten des Spiels zeigten beide Teams eine kämpferisch sehr starke Partie, die auch einige gute Chancen mit sich brachte. Die Roten Bullen bekamen schon nach 44 Sekunden die erste Großchance und schlug gleich Kapital daraus – Der übliche Blitzstart der Gastgeber: Doug Lynch zog von der Blauen Linie ab, Dov Grumet-Morris wehrt ab, doch der Puck sprang genau vor den Schläger von Steven Regier, der eiskalt zum 1:0 einschoss. Das Gegentor weckte die Stahlstädter, doch Andrej Hebar in der vierten und Rok Ticar in der sechsten Minute vergaben Riesenchancen. Salzburg agierte lange Zeit in Überzahl, doch nachdem Marco Pewal, Mike Siklenka, Lynch und Thomas Koch gute Gelegenheiten vergaben, entkam Marjan Manfreda und erzielte das 1:1 in Unterzahl. Die Salzburger drückten wütend, doch Grumet-Morris lenkte die Scheibe in der kniffligsten Situation nach Matthias Trattnigs Schuss an die Stange.
Die Gäste hatten nach vielen Strafen der Salzburger viele, lange Überzahl-Phasen, vermochte aber kein Kapital daraus zu schlagen. David LeNeveu sah die Scheibe kaum. Als Trattnig Bobby Robins von hinten checkte, war die Partie für ihn mit einem Game Misconduct vorbei. Doch auch in dieser Überzahl-Phase waren die Stahlstädter kaum vor dem Tor zu sehen. Stattdessen verhaute Ryan Duncan in einem Konter die Führung. Nachdem Regier, Manuel Latusa, Duncan und Jonathan Filewich gute Chancen vergeben hatten, kamen die Bullen binnen 55 Sekunden von 1:1 auf 3:1. Die Verteidiger Jeremy Rebek und Lynch bezwangen heute sehr starken Grumet-Morris knapp hintereinander, während Jesenice unauffällig blieb. Auch das Schlussdrittel begann mit Druck von Seiten der Salzburger. Koch vergab, wie auch im Gegenzug Andrei Makrov. Doch dann fiel die Vorentscheidung. Willi Lanz kam nach einem Bully zum Schuss, den Jesenices Goalie abwehren konnte doch Duncan war zur Stelle und verwertete den Rebound. Jesenice war heute Abend insgesamt gegen die Salzburger chancenlos und verlor gegen die Konkurrenz um die Play-Off-Plätze an Boden.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.350
Referees: OSWALD C.; KASPAR C., PODLESNIK G.
Tore: REGIER S. (02:12 / LYNCH D., REBEK J.), REBEK J. (34:58 / PEWAL M., LATUSA M.), LYNCH D. (35:53 / WILSON K., GERGEN M.), DUNCAN R. (42:57 / LANZ W.) resp. MANFREDA M. (14:11 / ROBINS R., DÜCK A.)
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 45 (GA-MI - TRATTNIG M.) resp. 20
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FILEWICH J., FISCHER M., GERGEN M., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., PEWAL M., PUSCHNIK K., REBEK J., REGIER S., SCHIECHL M., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., ULMER M., WIEDERGUT A., WILSON K.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R.