Mit einem mühsam errungenen 6:3 Heimsieg gegen die 48er aus Wien bleibt der EV Zeltweg der erste Verfolger des ATSE Graz. Die Aichfelder taten sich gegen die Hauptstädter schwerer als erwartet, am Sieg des EVZ war aber nicht zu rütteln.
Der 6:3 Erfolg gegen die Wiener fällt unter Kategorie Arbeitssieg. Die Löwen mussten in diesem Spiel auf die Verletzten sowie Erkrankten Gerald Koller, Thomas Schlaffer, Bernhard Liebscher und Marko Ganster verzichten. Wie schon im Hinspiel in Wien beginnen die Zeltweger Cracks stark und Yuri Tsurenkov bringt seine Mannschaft bereits in der 4. Minute in Führung. In der 6. Minute nützt Gerhard Göttfried eine Powerplaysituation für das 2:0. Die Gäste aus Wien, die mit einem sehr kleinen Kader angereist sind, schlagen jedoch zurück und gleichen zum 2:2 aus. Jaka Avgustincic bringt seine Mannschaft erneut, mit einem Powerplaytor kurz vor Drittelende, mit 3:2 in Führung.
Im zweiten Spielabschnitt gelingt Walchshofer, der bereits beide Tore der Wiener erzielt hatte, mit seinem dritten Treffer an diesem Abend in der 24. Minute der Ausgleich zum 3:3. Eine sehenswerte Kombination der ersten Sturmreihe, schließt Gerhard Göttfried mit dem Führungstreffer zum 4:3 ab. Mit dem 5:3 in der 32. Spielminute krönt Jaka Avgustincic seine Leistung an diesem Abend. Das 6:3 durch Robert Koller kurz vor Drittelende ist die Vorentscheidung in diesem Spiel.
Im letzten Spielabschnitt können die Gäste aus Wien nicht mehr zulegen und die Löwen beschränken sich darauf, das Ergebnis nach Hause zu spielen.
"Die Leistung gegen Wien, war sicherlich nicht so gut wie in den letzten beiden Begegnungen gegen Wels und Salzburg, aber mit den drei Punkten haben wir uns wieder den zweiten Tabellenplatz geholt. Durch den Ausfall einiger Leistungsträgern waren wir zu Umstellungen gezwungen, was nicht unbedingt zur Sicherheit beigetragen hat. Gegen die Wiener hat sich unsere Mannschaft schon in der ersten Begegnung in Wien schwer getan. Wir konnten uns dort erst im Penaltyschießen durchsetzen, heute haben wir drei Punkte in der regulären Spielzeit geholt. Gratulation an die Cracks und Danke den Fans für ihre Unterstützung", sagt Interimscoach Klaus Schlaffer.